Extreme Hitzewelle

Dürre in England: Juli 2022 war bislang der trockenste seit über 100 Jahren

England wurde im Juli wie viele weitere Länder in Europa von Hitze heimgesucht, die Waldbrände ausgelöst und zu Hunderten hitzebedingten Todesfällen geführt hat (Archivbild).

England wurde im Juli wie viele weitere Länder in Europa von Hitze heimgesucht, die Waldbrände ausgelöst und zu Hunderten hitzebedingten Todesfällen geführt hat (Archivbild).

London. Der Juli dieses Jahres ist bislang nach Angaben des britischen Wetterdienstes der trockenste in England seit mehr als 110 Jahren gewesen. Es sei in dem Monat so trocken gewesen wie seit 1911 nicht mehr, meldete die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Daten des Met Office. Es sei nur knapp ein Viertel (24 Prozent) des durchschnittlich im Juli erwarteten Regens gefallen, hieß es. Es gilt als möglich, dass in diesem Sommer eine offizielle Dürre ausgerufen wird. Entsprechende vorbereitende Krisentreffen hat es bereits gegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hitzewelle: Die Lage der weltweiten Waldbrände
dpatopbilder - 23.07.2022, Griechenland, Vatera In Lesvos Island: Ein Mann geht mit einem Löschschlauch auf die Flammen eines Waldbrandes auf der Ferieninsel Lesbos zu. Hitze und Brände haben den Menschen in Griechenland schwer zu schaffen gemacht. Ein großer Brand zerstörte den Wald des Dadia-Nationalparks, eines der größten Waldgebiete im Südosten Europas. Ein zweiter großer Brand tobte auf der Südseite der Ferieninsel Lesbos. Der Zivilschutz ordnete die Evakuierung der Ortschaft Vatera an. Foto: Eurokinissi/Eurokinissi via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brandenburg, Kalifornien, Spanien, Griechenland und viele weitere Gegenden leiden unter Hitze und Waldbränden.

Die Trockenheit wurde durch die extreme Hitzewelle in der vergangenen Woche verstärkt, bei der in Großbritannien erstmals Temperaturen von mehr als 40 Grad gemessen wurden. In London und anderen Regionen brachen mehrere Waldbrände aus, die Feuerwehr erlebte nach Angaben des Londoner Bürgermeisters Sadiq Khan ihren größten Stresstest seit dem Zweiten Weltkrieg. Auch in der Landwirtschaft ist die große Trockenheit ein Problem. Extreme Hitzewellen nehmen durch den Klimawandel zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken