Historische Hitzewelle erfasst Frankreich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WZ7FQYTALZL6EHWMGBGYNAORTI.jpg)
Frankreich verzeichnet ein Mai voller Hitzerekorde. Auch hier vor dem Eiffelturm in Paris ist es warm. (Archivfoto)
Paris. Eine Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 35 Grad lässt in Frankreich Temperaturrekorde purzeln. So war es im Süden in Montélimar mit 32,9 Grad am Dienstag so heiß wie zuletzt an einem Maitag 1945, teilte der französische Wetterdienst mit. Auf der Insel Île de Bréhat, an der Nordküste der Bretagne, wurde mit 27,8 Grad gar ein Rekord für einen Maitag von 1922 gebrochen. In Lyon war es fünf Tage in Folge wärmer als 30 Grad, zuletzt war dies in einem Mai im Jahr 1945 der Fall. Es zeichne sich bereits ab, dass der Mai den bisher heißesten Mai im Jahr 2011 übertreffen werde, erklärte der Wetterdienst. Auf einen ungewöhnlich heißen Sommer deuteten die Temperaturen aber keineswegs hin.
In 16 Departements sind Landwirte und Privathaushalte bereits zum sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen, teilte das Umweltministerium mit. In 22 Departements bestehe ein erhöhtes Dürrerisiko, berichtete der Sender France Info.
RND/dpa