Heilige Kühe der ’Ndrangheta
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M4EUBEC5AJBZFN7DHZE26TVJXE.jpg)
Biobauer Bruno Bonfà vor einigen seiner Bergamottebäumen: Die Zitrusfrucht, die zur Parfümherstellung verwendet wird, gilt als das „grüne Gold Kalabriens“. Die „heiligen Kühe“ richten in Bonfàs Plantagen gewaltige Schäden an.
© Quelle: No Bull
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CRIWPPAKVFHTXAOZWJNMDV6TIE.jpg)
Die Scharfschützen der Anti-Kuh-Einheiten auf Patrouille im Aspromonte-Gebirge, dem südlichsten Nationalpark Italiens.
© Quelle: Straub Dominik
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JJNUSB4RIFEH3LCZ5YEA7QHBMI.jpg)
Die Scharfschützen der Anti-Kuh-Einheiten.
© Quelle: Straub Dominik
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5NECWAJXQ5CDPHGO4TYYK5WJJU.jpg)
Eine einsame Straße im Aspromonte zwischen Locri und Cittanova. Plötzlich stehen zwei „heilige Kühe“, darunter ein großer Stier, auf und neben der Straße – direkt vor dem Auto unseres Korrespondenten.
© Quelle: Straub Dominik
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z3Q7C7L3HZB6BKUXXLDBPVDGLI.jpg)
Das bleibt von einem Bergamottebäumchen übrig, nachdem eine „heilige Kuh“ darauf herumgetrampelt ist.
© Quelle: No Bull
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M5VQBZP7HFEJPLPBH3OXSYVIXA.jpg)
Sie haben zur Jagd auf die „heiligen Kühe“ aufgerufen: Peppe Morabito, Präsident der Bürgerinitiative No Bull, und der Anwalt Domenico Antico, im Stadtpark von Cittanova.
© Quelle: Straub Dominik