E-Paper

Heilige Kühe der ’Ndrangheta

Biobauer Bruno Bonfà vor einigen seiner Bergamottebäumen: Die Zitrusfrucht, die zur Parfümherstellung verwendet wird, gilt als das „grüne Gold Kalabriens“. Die „heiligen Kühe“ richten in Bonfàs Plantagen gewaltige Schäden an.
01 / 06

Biobauer Bruno Bonfà vor einigen seiner Bergamottebäumen: Die Zitrusfrucht, die zur Parfümherstellung verwendet wird, gilt als das „grüne Gold Kalabriens“. Die „heiligen Kühe“ richten in Bonfàs Plantagen gewaltige Schäden an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Scharfschützen der Anti-Kuh-Einheiten auf Patrouille im Aspromonte-Gebirge, dem südlichsten Nationalpark Italiens.
02 / 06

Die Scharfschützen der Anti-Kuh-Einheiten auf Patrouille im Aspromonte-Gebirge, dem südlichsten Nationalpark Italiens.

Die Scharfschützen der Anti-Kuh-Einheiten.
03 / 06

Die Scharfschützen der Anti-Kuh-Einheiten.

Eine einsame Straße im Aspromonte zwischen Locri und Cittanova. Plötzlich stehen zwei „heilige Kühe“, darunter ein großer Stier, auf und neben der Straße – direkt vor dem Auto unseres Korrespondenten.
04 / 06

Eine einsame Straße im Aspromonte zwischen Locri und Cittanova. Plötzlich stehen zwei „heilige Kühe“, darunter ein großer Stier, auf und neben der Straße – direkt vor dem Auto unseres Korrespondenten.

Das bleibt von einem Bergamottebäumchen übrig, nachdem eine „heilige Kuh“ darauf herumgetrampelt ist.
05 / 06

Das bleibt von einem Bergamottebäumchen übrig, nachdem eine „heilige Kuh“ darauf herumgetrampelt ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Sie haben zur Jagd auf die „heiligen Kühe“ aufgerufen: Peppe Morabito, Präsident der Bürgerinitiative No Bull, und der Anwalt Domenico Antico, im Stadtpark von Cittanova.
06 / 06

Sie haben zur Jagd auf die „heiligen Kühe“ aufgerufen: Peppe Morabito, Präsident der Bürgerinitiative No Bull, und der Anwalt Domenico Antico, im Stadtpark von Cittanova.

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige