Nach Tod von Luise F.: NRW-Polizeigewerkschaft fordert Neugestaltung der Strafmündigkeit
Nach dem schrecklichen Vorfall in Freudenberg suchen Polizisten in einem Waldstück nach Spuren und der Tatwaffe. Die beiden mutmaßlichen Täterinnen sind noch Kinder.
Im Fall der getöteten Luise F. aus Freudenberg verdächtigt die Polizei zwei minderjährige Mädchen (zwölf und 13 Jahre). Strafmündig sind Jugendliche jedoch erst ab 14 Jahren. Vor Gericht müssen die Mädchen also nicht. Das kritisiert die Deutsche Polizeigewerkschaft NRW nun. Sie fordert in Einzelfällen auch Haftstrafen für Kinder.
Freudenberg.Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise F. aus Freudenberg hat bundesweit für Fassungslosigkeit gesorgt. Nach Angaben der zuständigen Ermittlungsbehörden in Koblenz sei das Mädchen von zwei unter 14 Jahre alten Mädchen erstochen worden. Die Kinder haben die Tat demnach bereits gestanden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.