Sekretär Gänswein: Das waren die letzten Worte von Papst Benedikt XVI.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UMSECMUICJH5ZPMT5UKTUGYYG4.jpeg)
Ein Bild des verstorbenen Benedikt XVI. im Wiener Stephansdom.
© Quelle: Eva Manhart/APA/dpa
Der frühere Papst Benedikt XVI. soll kurz vor seinem Tod die Worte „Herr, ich liebe Dich“ gesagt haben. Das habe ein Krankenpfleger erzählt, der sich um den 95-Jährigen gekümmert habe, teilte Benedikts langjähriger Sekretär Georg Gänswein am Sonntag den Vatikan-Medien mit. Dabei habe Benedikt Italienisch gesprochen, seine Stimme sei schwach, das Gesagte aber verständlich gewesen. Gänswein sagte, er selbst sei zu dem Zeitpunkt, gegen drei Uhr morgens am Samstag, nicht bei Benedikt gewesen. Später an dem Morgen starb das frühere katholische Kirchenoberhaupt.
Die oben genannten Worte seien die letzten von Benedikt gewesen, die verständlich gewesen seien, sagte Gänswein. Danach habe er sich nicht mehr ausdrücken können. Angaben zur Identität des Krankenpflegers machte Gänswein nicht.
Zuvor hatte die argentinische Zeitung „La Nación“ unter Berufung auf informierte Quellen berichtet, Benedikts letzte Worte seien „Jesus, ich liebe dich“ gewesen.
Wie geht es nach dem Tod von Papst Benedikt XVI. weiter?
Der deutsche Papst hatte mit seinem gesundheitlich begründeten Rücktritt im Februar 2013 Kirchengeschichte geschrieben.
© Quelle: Reuters
Der Vatikan hatte mitgeteilt, dass Papst Franziskus unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Todes von Benedikt am Samstagmorgen zum Kloster im Vatikan gegangen sei, in dem Benedikt gewohnt hatte. Dort sei Franziskus lange geblieben. Benedikt starb am Samstagmorgen im Alter von 95 Jahren im Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan.
RND/AP