Größtes Orchester der Welt: Venezuelas „El Sistema“ bricht Rekord
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SXU256DDTZBFJHSXO5YXJVE43I.jpg)
Neuer Weltrekord: Mehr als 8000 Musiker aus Venezuela wurden das größte Orchester der Welt.
© Quelle: imago images/Agencia EFE
Caracas. Tausende Mitglieder von Venezuelas berühmtem Musikbildungsprogramm „El Sistema“ (Das System) haben einen Rekord als größtes Orchester der Welt aufgestellt. In der vergangenen Woche spielten im Innenhof der Militärakademie von Caracas 8573 Musiker gemeinsam den „Slawischen Marsch“ von Peter Tschaikowsky, wie das Guinness Buch der Rekorde bestätigte. Zuvor lag der Rekord bei 8097 Musikern. „Der Rekord von El Sistema ist der Beweis, dass Venezuela die Herausforderungen meistert“, schrieb Präsident Nicolás Maduro am Sonntag auf Twitter.
Der Musiker und Komponist José Antonio Abreu hatte „El Sistema“ in den 1970er Jahren gegründet, um Kindern über die Musik einen Ausweg aus der Armut zu ermöglichen. Das Projekt gilt als Erfolg und wird auf der ganzen Welt kopiert. Hunderttausende Kinder und Jugendliche vor allem aus den Armenvierteln Venezuelas haben bislang eine musikalische Ausbildung erhalten. Auch der venezolanische Stardirigent Gustavo Dudamel, der derzeit das Symphonieorchester von Los Angeles leitet, ist aus „El Sistema“ hervorgegangen.
RND/dpa