Kleine Erdbeben in Deutschland: Im Vogtland zittert der Boden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NQVGYIMLRRGHDC4KI434QZRKHQ.jpg)
Ein Seismograf zeichnet das Beben auf. (Symbolbild)
© Quelle: dpa
Auerbach. Im sächsischen Vogtlandkreis liegt eine der erbebenstärksten Regionen Deutschlands. Seit Tagen sind dort immer wieder Erschütterungen zu spüren. So sollen Anwohner am Samstag mindestens 20 Beben wahrgenommen haben, heißt es auf dem Blog „Erdbeben-News“.
Beben dieser Stärke stellen zwar keine Gefahr für die Bewohner der Regionen dar, können jedoch akustisch wahrgenommen werden. Demnach hätten Zeugen teilweise tiefes Grollen und Geräusche ähnlich einem vorbeifahrenden LKW gehört, heißt es weiter auf dem Blog.
In der Region nahe der tschechischen Grenze komme es immer wieder zu Mikrobeben dieser Art. Als Schwarmbeben werden eine Vielzahl von schwachen und mittelstarken Erdbeben bezeichnet, die über einen längeren Zeitraum auftreten, jedoch keinem klaren Hauptbeben zugeordnet werden können.
RND/al