Nach Schiffsunglück vor Sri Lanka: Tote Meerestiere angeschwemmt

Katastrophe für das Meer und den Strand von Sri Lanka: Soldaten der srilankischen Marine tragen einen Sack mit Polyethylen-Kunststoff, der von dem brennenden Schiff X-Press Pearl an Land gespült wurden.

Katastrophe für das Meer und den Strand von Sri Lanka: Soldaten der srilankischen Marine tragen einen Sack mit Polyethylen-Kunststoff, der von dem brennenden Schiff X-Press Pearl an Land gespült wurden.

Colombo. Nach dem Schiffsunglück vor Sri Lanka sind inzwischen Hunderte tote Fische, einige tote Schildkröten, Trümmer und Mikroplastikgranulate an den auch bei Touristen beliebten Stränden gefunden worden. Dies teilten Fischereivereinigungen in verschiedenen Teilen des Inselstaates im Indischen Ozean am Montag mit. Die unter der Flagge von Singapur registrierte X-Press Pearl brennt seit eineinhalb Wochen. Das Feuer sei inzwischen aber unter Kontrolle, heißt es von der Marine Sri Lankas.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tausend Hilfskräfte reinigen den Strand von Mikroplastikgranulaten

Mehr als tausend Soldaten und Seeleute versuchten die Strände von den Plastikstückchen zu befreien, die immer wieder an Land geschwemmt würden, sagte ein Marinesprecher. An Teilen der Küste sei das Fischen bis auf weiteres verboten worden, wovon mehr als 6000 Fischer betroffen seien, berichtete die All Island Fisheries Association. Die Chefin der Meeresschutzbehörde, Dharshani Lahandapura, sagte, dass sie in den vergangenen Jahren keinen vergleichbaren Schaden gesehen habe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Schiff war beladen mit 1486 Containern mit 25 Tonnen teils gefährlichen Chemikalien - darunter Salpetersäure und Mikroplastikgranulate zur Plastikherstellung - und Kosmetika. Die Fracht sollte von Indien nach Singapur gebracht werden. Dann sei während eines Sturms eine Chemikalie aus einem Container ausgetreten, was eine chemische Reaktion ausgelöst und zum Feuer geführt habe, sagte ein Marinesprecher.

Die Polizei begann am Montag, den Kapitän und die Crewmitglieder, die sich inzwischen auf Sri Lanka in Quarantäne befinden, zu befragen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken