E-Paper

Zoll findet gefälschten Champions-League-Pokal aus China

Der Zoll hat eine Fälschung des Champions-League-Pokals sichergestellt, im Bild steht das Original.

Der Zoll hat eine Fälschung des Champions-League-Pokals sichergestellt, im Bild steht das Original.

München. Einen gefälschten Champions-League-Pokal hat der Zoll in einem Paket aus China entdeckt. Bestellt hatte den falschen „Henkelpott“ ein 30 Jahre alter Münchner, wie das Hauptzollamt München am Freitag über den Fund aus dem vergangenen Jahr mitteilte. Er hatte ihn in einem chinesischen Online-Shop entdeckt und nach dem Sieg der Bayern im Finale der Champions League 2020 als Erinnerung bestellt - für umgerechnet rund 400 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Dass es sich dabei nicht um das Original handelt, war dem Mann klar. Ihm war allerdings nicht bewusst, dass die Einfuhr einer Fälschung rechtlich verboten ist“, sagte Hauptzollamts-Sprecherin Marie Müller.

Die UEFA als Rechteinhaber des Pokaldesigns hatte beim Zoll einen Antrag auf Grenzbeschlagnahme für Waren gestellt, die Nachahmungen des mit 50.000 Euro bezifferten Potts darstellen oder mit diesem bedruckt sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das Duplikat der eigentlich aus 925er Sterlingsilber und 24 Karat Blattgold bestehenden Fußballtrophäe wurde daraufhin wegen des Verdachts einer Schutzrechtsverletzung nach dem Markenrecht einbehalten“, teile das Zollamt mit - „und der Fußballfan musste ohne Pokal nach Hause gehen“.

RND/dpa

Mehr aus Panorama regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken