Rekordtemperaturen: Neue Waldbrände in Südwestfrankreich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GSCEBLCBAZFWTEGWEEPFRCH2WM.jpeg)
Schon im Juni wüteten im Südwesten Frankreichs Waldbrände, die breite Landstriche verwüsteten (Archivbild).
© Quelle: Uncredited/Service Communication
Paris. Im Südwesten Frankreichs sind neue Waldbrände entstanden. Die Flammen seien am Montag ausgebrochen und hätten mehr als 1000 Hektar Wald verwüstet, teilten die Behörden mit.
In der Gironde hätten mehr als 500 Menschen ihre Häuser verlassen müssen, als südlich von Bordeaux ein kleineres Feuer um sich gegriffen habe. Heftiger Wind habe die Feuerwehr beim Löschen behindert. Auch zwei Löschflugzeuge und ein Hubschrauber seien im Einsatz.
Im Südwesten Frankreichs herrschen Mitte September Rekordtemperaturen. Hieße Luft aus Marokko trieb die das Thermometer im Département Landes auf 39,1 Grad Celsius - einen Höchstwert für September, wie der Wetterdienst mitteilte.
RND/AP