Weitere Kontrollen aus der Luft und an Land folgen

Nordfrankreich: Über zwei Tonnen Kokain an Strände angespült

Vom Zoll sichergestelltes Kokain auf der Spitze eines Taschenmessers (Symbolbild).

Vom Zoll sichergestelltes Kokain auf der Spitze eines Taschenmessers (Symbolbild).

Cherbourg. Am Ärmelkanal in Nordfrankreich sind über zwei Tonnen Kokain an Stränden angespült worden. Am Mittwoch wurden zwei Säcke mit Rauschgift auf der Halbinsel bei Cherbourg entdeckt, teilte die Meerespräfektur mit. Bereits am Sonntag seien in der Region 850 Kilogramm Kokain am Strand gefunden worden. Mit einem Hubschrauber suchte die Marine nach möglichen weiteren Drogenpaketen. Mehrere im Meer treibende Objekte erwiesen sich als harmlos. Weitere Kontrollen aus der Luft und an Land waren geplant. Die Behörden leiteten Ermittlungen ein. Zur Herkunft der Drogen gab es keine Angaben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Regelmäßiger Schmuggel in nordfranzösischen Häfen

Wie die Zeitung „Ouest France“ unter Verweis auf die Polizei berichtete, ging es bei dem Fund am Mittwoch um 1,5 Tonnen Kokain. In die Ermittlungen seien auch die britischen Behörden einbezogen worden. Versteckt in Containern in nordfranzösischen Häfen wie Calais und Dunkerque werden regelmäßig größere Mengen Kokain entdeckt. Denkbar ist, dass in diesem Fall eine Schmuggelsendung ins Meer fiel, möglicherweise beim Umladen auf ein kleineres Schiff.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken