Er hatte 50.000 Euro gefordert

Wegen eines Auffahrunfalls: Schönheitschirurg klagt erfolglos gegen Boateng

Jerome Boateng ist einem Schönheitschirurgen in sein Auto gefahren. Der Mann forderte vor Gericht 50.000 Euro von dem Fußballer.

Jerome Boateng ist einem Schönheitschirurgen in sein Auto gefahren. Der Mann forderte vor Gericht 50.000 Euro von dem Fußballer.

München. Ein Münchner Schönheitschirurg ist nach einem Auffahrunfall mit seiner Klage gegen den Fußballer Jérôme Boateng weitgehend gescheitert. Von einer geforderten Summe von 50.000 Euro sprach das Landgericht München I ihm lediglich 4500 für Reparaturkosten an seinem Maserati und die Kosten für einen Ersatzwagen zu, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Verdienstausfall und Schmerzensgeld wegen einer vom Chirurgen angegebenen Sensibilitätsstörung seiner rechten Hand und eines Schleudertraumas erhielt der Arzt nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Boateng, der damals noch beim FC Bayern unter Vertrag stand, war nach Gerichtsangaben im Juni 2020 auf der Grünwalder Straße in München mit seinem Mercedes auf den Maserati des Arztes aufgefahren, der zuvor die Spur gewechselt hatte. Die Schuld an dem Unfall hatte Boateng laut Gericht bestritten.

Einen Schmerzensgeldanspruch sah das Gericht trotzdem nicht, weil er aus Sicht des Gerichts seine angeblich unfallbedingten Verletzungen nicht habe beweisen können. Ein medizinisches Gutachten kam den Angaben zufolge zu dem Ergebnis, dass die Probleme mit der Hand nicht vom Unfall herrührten. Außerdem habe der Kläger sich erst einen Monat nach dem Unfall in medizinische Behandlung begeben. Hätte der Kläger ein Schütteltrauma erlitten, „wäre zu erwarten gewesen, dass er sich unverzüglich zum Arzt begeben und dort die entsprechenden Symptome geschildert hätte“, entschied das Gericht. Das sei aber nicht geschehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Urteil vom 11. März ist nach Gerichtsangaben noch nicht rechtskräftig.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken