E-Paper
Provokative Geldgeste

Streit zwischen Katar- und Ecuador-Fan geht viral - dann folgt das Versöhnungsvideo

Ein Fan hatte einen anderen provoziert.

Ein Fan hatte einen anderen provoziert.

Al-Chaur. Zwei beim WM-Eröffnungsspiel augenscheinlich aneinandergeratene Fans von Katar und Ecuador haben ein gemeinsames Versöhnungsvideo aufgenommen. Bei Twitter hatte sich am Sonntag zunächst ein Clip verbreitet, der einen Fan im Trikot der Südamerikaner im Al-Bait Stadion während der 0:2-Niederlage des Gastgebers zeigte. Er stand und rieb in Richtung von Fans von Katar seine Fingerspitzen zusammen. Eine Geste, die als Zählen von Geld verstanden wird - mutmaßlich eine Anspielung auf die Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit der Vergabe der WM an Katar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das gefiel einem Mann im in Katar traditionellen, langen weißen Gewand, Thaub genannt, einige Reihen weiter hinten überhaupt nicht. Auf Englisch rief er erbost: „Halt den Mund und setz dich hin.“ Andere Zuschauer rieten ihm, sich zu entspannen. Etwas später kursierte dann ein zweites Video. Darin sitzen die beiden Kontrahenten nebeneinander. Die Männer geben sich die Hände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir hatten einen Streit, aber wir haben uns wieder vertragen“

Auf Arabisch sagt der Mann im Thaub: „Wir hatten einen Streit, aber wir haben uns wieder vertragen und uns entschuldigt. Ich hoffe, dass Ihr dieses Video verbreitet, so wie Ihr unsere Auseinandersetzung verbreitet habt. Am Ende sind wir nur Fans.“

Auch der Anhänger der Ecuadorianer sagt auf Englisch: „Leidenschaft macht Menschen manchmal wütend. Aber wir kommen für den Sport zusammen.“ Es sei eine schöne Weltmeisterschaft bis dahin, die Menschen seien sehr freundlich. Die Originalquellen der Videos sind unbekannt.

DFB-Rückzieher: Manuel Neuer spielt ohne „One Love“-Binde
DFB-Kapitän Manuel Neuer mit der «One Love»-Kapitänsbinde.

Kapitän Manuel Neuer wird bei den WM-Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Katar nun doch nicht mit der „One-Love“-Kapitänsbinde auflaufen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken