E-Paper
Schwieriger als der Mount Everest?

Zweithöchster Berg der Welt: Erste Bergsteigerinnen aus Pakistan und Iran erklimmen den K2

K2 (8611 Meter). Lage: Karakorum (Grenze China, Pakistan). Erstbesteiger: Achille Compagnoni, Lino Lacedelli 31.07.1954

Der K2 ist 8611 Meter hoch. Der Berg gilt als sehr windig, eisig und gefährlich. Bergsteiger müssen stellenweise blanke Felsen mit einem Neigungswinkel von 80 Grad erklimmen.

Islamabad. Eine Gruppe Bergsteigerinnen hat am Freitag den äußerst anspruchsvollen Achttausender K2 bezwungen, unter ihnen die erste Iranerin und die erste Pakistanerin, denen dies gelang. Die Pakistanerin Samina Baig hisste die Flagge ihres Landes auf dem mit 8610 Metern zweithöchsten Berg der Welt. Ihre Landsfrau Naila Kiyani folgte kurz darauf. Ihre iranische Kameradin Afsaneh Hessamifard wurde im Internet gefeiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Größeren Frauengruppe am K2

Die drei gehören nach Angaben des pakistanischen Bergsteigerklubs zu einer größeren Frauengruppe am K2, der im Karakorum-Gebirge an der Grenze zwischen Pakistan und China liegt. Der Berg gilt als sehr windig, eisig und gefährlich. Bergsteiger müssen stellenweise blanke Felsen mit einem Neigungswinkel von 80 Grad erklimmen. Unberechenbare Lawinen sind ein zusätzliches Risiko. Am K2 hat es Hunderte Tote gegeben, die in der Mehrzahl beim Abstieg verunglückten. Bisher haben ihn nur einige Hundert Menschen bezwungen, während der Mount Everest, der höchste Berg der Welt, schon von mehr als 9000 Menschen erklommen wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken