Großteil kommt aus Asien

Erster Anstieg seit 2015: Mehr Asylbewerber bekommen staatliche Hilfe

Geflüchtete nehmen in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Rheinland-Pfalz am Deutschunterricht teil.

Geflüchtete nehmen in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Rheinland-Pfalz am Deutschunterricht teil.

Die Zahl der unterstützten Menschen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ist in Deutschland erstmals nach dem Beginn der Flüchtlingskrise 2015 wieder gestiegen. Zum Jahresende 2021 erhielten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden vom Mittwoch 399.000 Menschen eine solche Hilfe. Das waren 4,3 Prozent oder 17.000 Menschen mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Hilfen bekommen die Menschen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die erfolgreich einen Asylantrag gestellt haben, Asyl beantragt haben oder eine andere im Gesetz verankerte Voraussetzung erfüllen.

Leistungsberechtigte erhalten nach dem Gesetz Hilfen zur Deckung des Bedarfs an Ernährung, Unterkunft, Heizung, Kleidung, Gesundheitspflege sowie Gebrauchs- und Verbrauchswaren des Haushalts. Zusätzlich wird Unterstützung zur Deckung persönlicher Bedürfnisse des täglichen Lebens gewährt. Neben diesen Regelleistungen können auch besondere Hilfen gewährt werden, zum Beispiel bei Schwangerschaft, Krankheit oder Geburt. Dies war 2021 bei 171.050 Ausländerinnen und Ausländern der Fall.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Meiste Hilfsempfänger kommen aus Asien

Die 2021 unterstützten Menschen waren zu 61 Prozent männlich. Mehr als die Hälfte der Unterstützten kam aus Asien, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. 20 Prozent seien aus Afrika oder Europa gewesen. Von allen Leistungsempfängerinnen und -empfängern war den Statistikern zufolge mehr als ein Drittel minderjährig. Die häufigsten Herkunftsländer der Menschen waren Afghanistan, Irak und Syrien.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken