Leitung nach Europa: schwere Explosion an russischer Gaspipeline – mindestens drei Tote
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6A7VZKMXYBHTTPILNV6PGGTRRA.jpg)
Bei einer Explosion an einer Gaspipeline in der russischen Region Vurnary sind nach ersten Angaben mindestens drei Menschen gestorben.
© Quelle: picture alliance/dpa/Sincity21rus | Sincity21rus
An einer russischen Gaspipeline soll es eine Explosion gegeben haben – die Pipeline leitet Gas von Russland über die Ukraine an Europa. Das russische Nachrichtenportal RBC berichtet, dass bei der Detonation an der Hauptgasleitung Urengoi-Pomary-Uzhgorod drei Menschen getötet und ein weiterer verletzt wurden. Bei Twitter kursieren bereits Videos, die die Explosion und das dadurch verursachte Feuer an der Pipeline zeigen soll.
Laut des Berichts von RBC ging die Nachricht über ein Feuer in der Nähe des Dorfes Yambakhtino gegen 13:50 Uhr Ortszeit ein. Knapp anderthalb Stunden später sei gemeldet worden, dass die Fackel, die an der Explosionsstelle brannte, gelöscht wurde.
Explosion offenbar während technischer Arbeiten
Bei den Toten und Verletzten handele es sich um Mitarbeiter, die das Rohr reparierten. Die Explosion habe sich während der technischen Arbeiten ereignet.
RBC zufolge wurde die Exportgasleitung Urengoy-Pomary-Uzhgorod Anfang der 1980er Jahre mit einem Durchmesser von 1420 mm gebaut, um Gas von Westsibirien nach Europa zu transportieren. Die Leitung überquere die russisch-ukrainische Grenze in der Region Kursk und habe auch Abzweige in die Türkei und nach Zentralasien.
Der staatliche russische Konzern Gazprom teilte dem Nachrichtenportal mit, dass das Volumen des für den Transit durch die Ukraine gelieferten russischen Gases am heutigen Tag 43 Millionen Kubikmeter betragen sollte.
Eine offizielle Bestätigung der Behörden für die Explosion gibt es bisher nicht. Auch die Ursache ist bisher unklar.
RND/toe