Bericht: Entging Altpräsident George W. Bush einem Anschlag?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TXKTO6MJJBDEBBKZBJZ2FUJ7XA.jpeg)
Medienberichten zufolge gab es Pläne eines Islamisten, den ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush zu ermorden.
© Quelle: Ringo Chiu/ZUMA Wire/dpa
Die Polizei in den USA hat offenbar einen Anschlag auf den ehemaligen Präsidenten George W. Bush verteitelt, schreibt der „Spiegel“ und beruft sich dabei auf US-Medien. Das Nachrichtenmagazin berichtet, die Polizei habe laut US‑Justizministerium einen 52-jährigen Mann festgenommen, der aus dem Irak stammt und unter anderem im Bundesstaat Ohio lebte. Der Mann sei US-Medien zufolge Anhänger der Terrormiliz „Islamischer Staat“.
Wohnsitz ausgespäht?
Laut dem Bericht plante der Mann anscheinend, weitere irakische Staatsangehörige in die USA zu schmuggeln, um Bush zu ermorden. Im Winter soll der Verdächtige in die US-Stadt Dallas gereist sein, um dort den Wohnsitz des Ex-Präsidenten auszuspionieren, wird das Justizministerium zitiert.
George W. Bush war von 2001 bis 2009 Präsident der Vereinigten Staaten. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 begann Bush den Krieg in Afghanistan und zwei Jahre später den umstrittenen Irak-Krieg. Der konservative Politiker sprach damals von einem „Präventivschlag“ und begründete das mit Hinweisen darauf, dass der Irak die USA mit biologischen und chemischen Waffen habe angreifen wollen.
Keine Massenvernichtungswaffen im Irak
Solche Waffen wurden nie gefunden. Stattdessen brach im Irak eine Art Bürgerkrieg aus, bei dem vermutlich Hunderttausende Menschen ums Leben kamen – bisher konnten die genaue Opferzahl nicht überprüft werden.
RND/toe
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.