Bericht: USA ließen Militärgerät im Wert von 7 Milliarden Dollar in Afghanistan zurück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7ZWCACRD3VCVHCG6B7C22A5CZI.jpeg)
Ein Mitglied einer Taliban-Spezialeinheit steht mit einem Gewehr vor einer Taliban-Flagge in einem Park.
© Quelle: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Washington/Kabul . Die USA haben einem Medienbericht zufolge Militärgerät im Wert von etwa 7 Milliarden US-Dollar (rund 6,6 Milliarden Euro) in Afghanistan zurückgelassen. Nach dem chaotischen Abzug der internationalen Streitkräfte im August 2021 seien Flugzeuge, Fahrzeuge, Munition, Waffen und weiteres Gerät den militant-islamistischen Taliban in die Hände gefallen, berichtete der US-Sender CNN am Mittwochabend (Ortszeit).
Taliban zeigen sich mit modernem Militärgerät
Die Angaben stammen demnach aus einem vom US-Kongress in Auftrag gegebenen Bericht des Verteidigungsministeriums. Im Zeitraum von 2005 bis August 2021 sollen die USA die vom Westen gestützte Regierung in Kabul mit Militärausrüstung im Wert von 18,6 Milliarden US-Dollar (rund 17,6 Milliarden Euro) unterstützt haben. Laut dem Bericht erfordern viele verbliebene Geräte jedoch spezielle Wartung, die zuvor durch Auftragnehmer gewährleistet wurde. Auch seien viele Geräte vor dem Abzug unbrauchbar gemacht worden.
Die militant-islamistischen Taliban hatten den Abzug der Nato-Truppen nach fast zwei Jahrzehnten Widerstandskampf als Propagandasieg gefeiert. Die Gruppe veröffentlichte in den vergangenen Monaten immer wieder Videos, in denen ihre Kämpfer mit moderner Militärausrüstung und auch Hubschraubern zu sehen waren - zuvor verfügte die militante Gruppe über keine Luftwaffe. Die Taliban-Regierung hat nach der Machtübernahme Freiheitsrechte, insbesondere von Frauen, stark eingeschränkt.
RND/dpa