Verbot der „One Love“-Binde

Mund zugehalten: Bundesfamilienministerin Paus lobt Geste der deutschen Nationalmannschaft

Die deutsche Elf vor dem Spiel.

Die deutsche Elf vor dem Spiel.

Berlin. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat die Nationalmannschaft gelobt, weil sie sich vor Beginn des Auftaktspiels bei der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Japan den Mund zugehalten hat – als Geste des Protests gegen die Entscheidung der Fifa, das Tragen der „One Love“-Binde bei Spielen zu untersagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Entscheidung der Fifa, der DFB-Elf das Tragen der ‚One Love‘-Binde zu verbieten, macht sprachlos – aber Sprachlosigkeit kann auch Zeichen setzen“, sagte Paus dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Das iranische Team habe bereits mutig vorgemacht, wie ein Zeichen der Solidarität und das Einstehen für Menschenrechte – insbesondere auch Frauenrechte – aussehen könne, als es beim Spielen der Nationalhymne aus Protest gegen die Gewalt des Regimes gegen Regimegegnerinnen und ‑gegner nicht mitsang.

„Umso mehr freue ich mich darüber, dass das deutsche Team ebenfalls ein Zeichen der Solidarität gesetzt hat“, fügte sie hinzu. „Das Zuhalten des Mundes war eine weitere starke und wichtige Geste, sich gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit starkzumachen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Grünen-Politikerin betonte: „Sport kann etwas bewegen. Sport hat eine Stimme. Und sie wird gehört, in Deutschland und in der Welt, selbst hinter vorgehaltener Hand. Zum Glück.“

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken