Podcast „Geyer & Niesmann“

Zeitenwende und Doppelwumms: Regierungssprecher Steffen Hebestreit im RND-Podcast

Zu Gast für den Blick auf das erste Jahr der Bundesregierung Scholz: Sein Regierungssprecher Steffen Hebestreit (Mitte) bei den RND‑Hauptstadtkorrespondenten Geyer & Niesmann.

Zu Gast für den Blick auf das erste Jahr der Bundesregierung Scholz: Sein Regierungssprecher Steffen Hebestreit (Mitte) bei den RND‑Hauptstadtkorrespondenten Geyer & Niesmann.

Berlin. In einer Sonderfolge des RND‑Politikpodcasts Geyer & Niesmann stellt sich Regierungssprecher Steffen Hebestreit den kritischen, neugierigen und persönlichen Fragen der Gastgeber zum ersten Dienstjahr der Bundesregierung unter Olaf Scholz – und zu seinem eigenen als Chef des Bundespresseamtes.

Es geht um die oft kritisierte Kommunikation des Kanzlers, den Seitenwechsel vom Journalismus in die Politik, das Maß an Ironie, das sich ein Regierungssprecher erlauben darf, die Frage, warum man aus Olaf Scholz keinen Barack Obama machen kann – sowie um die Geheimnisse, die man erfährt, wenn man Kanzler­gesprächen mit Macron und Putin bewohnt.

Podcast „Geyer + Niesmann“ mit Hebestreit: hier hören

+++ Podcast „Geyer & Niesmann“ mit Steffen Hebestreit hier hören +++

Für Schlagzeilen sorgte Hebestreit mit seinen Aussagen zu einem möglichen Twitter-Rückzug von Bundes­kanzler Olaf Scholz (SPD): „Der Bundeskanzler und das Bundespresseamt sehen sich die Entwicklung von Twitter seit der Übernahme durch Elon Musk sehr genau an“, sagt der Regierungssprecher und Leiter des Bundespresseamtes in der Podcast-Folge mit Blick auf den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), der seinen Twitter-Account an diesem Dienstag gelöscht hat.

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unver­krampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags – direkt hier oder überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken