E-Paper
Transparente und Gesang

Dreikönigstreffen der FDP: So reagierte Christian Lindner auf die Störung durch Klimaaktivisten

Mitglieder der Umweltschutzorganisation Robin Wood demonstrieren vor dem Dreikönigstreffen der FDP vor dem Opernhaus mit einem Transparent.

Mitglieder der Umweltschutzorganisation Robin Wood demonstrieren vor dem Dreikönigstreffen der FDP vor dem Opernhaus mit einem Transparent.

Artikel anhören • 1 Minute

Stuttgart. Klimaaktivisten haben sich mit Transparenten Zugang zur Stuttgarter Oper verschafft und die traditionelle Dreikönigskundgebung der Liberalen gestört. Sie unterbrachen die Rede des Bundesvorsitzenden Christian Lindner, erhoben sich von ihren Plätzen auf der Empore, sangen „We shall overcome“ und entrollten Transparente. Eines trug die Aufschrift „Klimakollaps = Wirtschaftskollaps“. Auf dem anderen stand: „Besser nicht regieren als falsch. Darum Tempolimit sofort.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

FDP-Chef Lindner reagierte zunächst freundlich, hieß die Störer willkommen und sagte später, die FDP teile mit ihnen das Ziel eines klimafreundlichen Deutschlands. Zugleich ermahnte er die Aktivisten, in einer Demokratie gründe man Parteien und werbe um Mehrheiten, um seine politischen Ziele durchzusetzen.

Zu ihrem Gesang sagte der Finanzminister: In die Hitparade kämen sie damit nicht, und - angesichts der aufkommenden Unruhe im Saal - dass es ihm auch lieber wäre, sie klebten sich im Opernhaus fest. „Klebt euch fest“, so Lindner, „nehmt viel Kleber, denn wenn ihr hier klebt, könnt ihr niemanden sonst behindern.“ Dafür bekam der FDP-Vorsitzende viel Applaus aus dem Saal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Lindner später ausführte, die FDP sei unter jungen Wählern besonders stark, beschrieb er diese Zielgruppe als „eine junge Generation, die an die Zukunft glaubt und sie gestalten will“: „Die sind gewissermaßen das Gegenteil der pessimistischen Letzten Generation“, so der Liberale. Diesen jungen Leuten fühle er sich verpflichtet. „Festkleben war gestern, anpacken ist jetzt das Gebot der Stunde.“

RND/sgey

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken