Fernsehen, Fifa und andere Pfeifen: Oliver Welke zu Gast im RND-Podcast
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PPJDBLZPBGMLDUCVYQ565VUWI.jpg)
In dieser Woche zu Gast bei Geyer & Niesmann: „heute-show“-Moderator Oliver Welke, der unter anderem über seinen neuen Podcast „Kalk & Welk“ spricht. Und natürlich über Fernsehen und Fußball.
© Quelle: RND/ZDF
Berlin. Obwohl ARD und ZDF Millionen dafür ausgeben, hat die Weltmeisterschaft in Katar die schlechtesten Einschaltquoten, die je eine Fußball‑WM hatte – und auch im politischen Berlin ist die WM im Wüstenstaat gerade ein Topthema. Im RND-Politik-Podcast sprechen die Hauptstadtkorrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann deshalb mit einem Experten für Fußball wie auch für öffentlich-rechtliches Fernsehen darüber: Oliver Welke – der neben seinem Job als Fußballmoderator heute Chefsatiriker der „heute-show“ und seit Neuestem auch Podcaster für den RBB ist.
Podcast „Geyer + Niesmann“ mit Oli Welke: Hier anhören
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit Welke palavern Geyer und Niesmann über dessen Laber-Podcast „Kalk & Welk“, aber auch über den Umgang mit der Skandal‑WM in Katar und das korrupte Fußballsystem, über Krise und Reformbedarf der Öffentlich-Rechtlichen und die Frage, ob die „heute-show“ zur Grundversorgung gehört. Zudem geht es um die Legalisierung von Cannabis und wie Welkes neue Karriere als Podcaster davon profitieren kann sowie um die Einigung beim Bürgergeld und bei der Gas- und Strompreisbremse.
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags – direkt an dieser Stelle und überall, wo es Podcasts gibt.