Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen

Nach erhöhtem Anschlagsrisiko: Deutsches Konsulat in Istanbul öffnet wieder

Das Gebäude des deutschen Generalkonsulats in Istanbul im Jahr 2007 (Archivbild).

Das Gebäude des deutschen Generalkonsulats in Istanbul im Jahr 2007 (Archivbild).

Istanbul. Das deutsche Generalkonsulat im Zentrum der türkischen Metropole Istanbul nimmt seine Arbeit wieder auf. Die diplomatische Vertretung war mehrere Tage lang geschlossen. Als Grund wurde das Risiko eines Anschlages genannt. Das Auswärtige Amt habe Sonntagabend entschieden, dass das Generalkonsulat ab Montagmorgen unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen den Betrieb wieder aufnehme, hieß es in einer Mitteilung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Auswärtige Amt hatte zuvor gewarnt, dass das Risiko für terroristische Anschläge nach Koranschändungen etwa in Stockholm gestiegen sei. Die Warnung hatte sich besonders auf den zentralen europäischen Stadtteil Beyoglu und den Taksim-Platz bezogen. Auch weitere Auslandsvertretungen hatten geschlossen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken