Weltklimakonferenz in Ägypten

Klimaschutz: Luisa Neubauer fordert mehr Ehrgeiz und ein „Machtwort“ von Scholz

Luisa Neubauer, Klimaaktivistin der Fridays-for-Future-Bewegung bei der UN-Weltklimakonferenz in Scharm El Scheich/Ägypten.

Luisa Neubauer, Klimaaktivistin der Fridays-for-Future-Bewegung bei der UN-Weltklimakonferenz in Scharm El Scheich/Ägypten.

Scharm el Scheich. Die Aktivistin der Klimaschutzbewegung Fridays for Future, Luisa Neubauer, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Doppelzüngigkeit in der Klima- und Energiepolitik vorgeworfen. Mündlich bestätige Scholz zwar die deutschen Klimaschutzziele, aber praktisch setze er auf klimaschädliche fossile Energieträger wie Öl, Gas und Kohle, sagte sie am Dienstag auf der Weltklimakonferenz in Ägypten. „Die Taten und Worte von Olaf Scholz stehen sich quasi gegenüber.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neubauer kritisierte, Scholz habe in seiner Rede beim Treffen in Scharm el Scheich davon gesprochen, dass er keinen „fossilen Backlash“ (etwa: Rückschlag) wolle. „Und gleichzeitig ist die Bundesregierung die treibende Kraft genau hinter diesem fossilen Backlash - auch weltweit.“ Es sei die Bundesregierung, die mit ihrer angekündigten Unterstützung für ein neues Gasfeld im Senegal „ein neues Symbolprojekt“ schaffe. Dies sei ein „katastrophales Signal auf dieser Klimakonferenz“, die sich in Gänze von fossilen Energien wegbewegen müsse, und hin zu erneuerbaren Energien.

„Deutschland ist siebtgrößter Geldgeber für fossile Energien“

Zu den Finanzzusagen der Bundesregierung auf der UN-Konferenz, etwa für den Waldschutz, sagte Neubauer: „Wenn Deutschland gleichzeitig der siebtgrößte Geldgeber für fossile Energien ist, bringt auch eine Zusage für den Waldschutz, für Erneuerbare oder für sonst was nichts.“ Denn damit unterwandere Deutschland seine eigenen Zusagen. „Sorry, aber wir lassen uns davon nicht blenden.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klima-Check

Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Scholz müsse persönlich mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderhitzung entwickeln, sagte die Aktivistin, die Mitglied der Grünen ist. „Wo ist das Machtwort für Erneubare?“, fragte sie unter Anspielung auf Scholz Ansage an seine Minister der Ampel-Koalition zum befristeten Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke vor wenigen Wochen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken