Rauchfrei bis 2025?

Lebenslanges Rauchverbot für Jugendliche – Neuseeland verabschiedet Gesetz

Neuseeland will härter gegen das Rauchen vorgehen.

Neuseeland will härter gegen das Rauchen vorgehen.

Neuseeland hat am Dienstag ein Gesetz für ein lebenslanges Rauchverbot für Jugendliche verabschiedet. Danach darf Tabak an niemanden mehr verkauft werden, der am oder nach dem 1. Januar 2009 geboren wurde. Das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten wird jedes Jahr heraufgesetzt. Theoretisch müsste damit jemand, der in 50 Jahren eine Schachtel Zigaretten kaufen will, mit seinem Ausweis nachweisen, dass er mindestens 63 Jahre alt ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die neuseeländischen Gesundheitsbehörden hoffen allerdings, dass ein solches Szenario gar nicht mehr eintritt. Sie wollen das ganze Land bis 2025 rauchfrei machen. Deshalb wird das neue Gesetz auch die Zahl der Händler, die Tabak verkaufen dürfen, von etwa 6.000 auf 600 reduzieren. Die zulässige Nikotinmenge im Rauchtabak wird gesenkt.

„Es gibt keinen guten Grund, ein Produkt zuzulassen, das die Hälfte der Menschen, die es benutzen, tötet“, sagte die stellvertretende Gesundheitsministerin Ayesha Verrall den Abgeordneten im Parlament. „Und ich kann Ihnen sagen, dass wir dem in Zukunft ein Ende setzen werden, wenn wir dieses Gesetz verabschieden.“ Sie erwarte Einsparungen im Gesundheitssystem von Milliarden Dollar, weil durch das Rauchen verursachte Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkte, Schlaganfälle und Amputationen nicht mehr behandelt werden müssten. Die Abgeordneten stimmten mit 76 zu 43 Stimmen für das Gesetz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken