Ohne Begründung: Tiktok hebt Sperre von Melnyk-Interview wieder auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JFLTWQLQWJGXJCRUQJMF5KQPVM.jpg)
Der ukrainische Botschafter Andreij Melnyk (Archivbild)
© Quelle: IMAGO/Christian Spicker
Die kontroversen Ausschnitte eines Interviews mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk sind wieder auf Tiktok abrufbar. „Update: TikTok hat die Sperre des Melnyk Videos zurückgenommen. Erneut: ohne Begründung“, schrieb Melnyks Interviewpartner Tilo Jung am Dienstagabend auf Twitter. Das Videoportal hatte nach der Sperre lediglich angegeben, dass bei den hochgeladenen Clips ein „Verstoß gegen die Community-Richtlinien“ vorliege.
Es sei nicht weniger als eine „Zensur von Journalismus“, hieß es noch am Montag auf dem Twitter-Profil des Online-Interview-Formats „Jung und Naiv“. Zuvor hatte die Social-Media-Plattform Tiktok einen Ausschnitt eines Interviews gesperrt, in dem der ukrainische Botschafter im Gespräch mit dem Journalisten und Podcaster Jung umstrittene Aussagen getätigt hatte.
Umstrittene Aussage von Melnyk
Unter anderem hatte Melnyk den früheren Nationalistenführer Stepan Bandera verteidigt und behauptet, dieser sei „kein Massenmörder von Juden“ gewesen.
Nach Veröffentlichung des Interviews hatte sich unter anderem das ukrainische Außenministerium von Melnyks Äußerungen distanziert.
Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, nannte die Aussagen des 46-Jährigen „problematisch“. Zuletzt wurde Medienberichten zufolge bekannt, dass Melnyk in die Ukraine zurückkehren und in Kiew einen Posten im Außenministerium übernehmen soll.
RND/Teleschau
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter