Vier Frauen und mehrere Kinder

Regierung holt offenbar IS-Anhängerinnen aus Syrien zurück

Der Islamische Staat sorgt seit langer Zeit für Angst und Schrecken in Syrien. Hier ein Foto aus der Stadt Raqqa im Jahr 2014. Sie war zu der Zeit eine Hochburg des IS.

Der Islamische Staat sorgt seit langer Zeit für Angst und Schrecken in Syrien. Hier ein Foto aus der Stadt Raqqa im Jahr 2014. Sie war zu der Zeit eine Hochburg des IS.

Berlin. Die Bundesregierung hat mehrere deutsche Staatsangehörige aus dem Nordosten Syriens zurückgeholt. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwoch in Berlin. Das Bundeskriminalamt hat an der Rückholung mitgewirkt. Weitere Details nannte das Ministerium unter anderem mit Hinweis auf Persönlichkeitsrechte und den Jugendschutz nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuvor hatten „Spiegel“ und „Bild“ über die Rückholung mutmaßlicher deutscher Anhängerinnen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und deren Kindern aus Syrien berichtet. Die vier Frauen und mehrere Kinder saßen demnach seit Jahren in kurdischen Gefangenenlagern. Gegen die Frauen ermitteln der Generalbundesanwalt und weitere Staatsanwaltschaften unter anderem wegen Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.

Die Bundesregierung hat bereits mehrfach IS-Anhängerinnen aus Syrien nach Deutschland zurückgeholt. Mehrere Prozesse mündeten in mehrjährige Haftstrafen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken