Hisbollah-Chef rühmt sich mit Drohnen und präzisionsgelenkten Raketen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2DZE4FSMC5B2NBXDPYXLRXNN34.jpeg)
Anhänger der pro-iranischen Hisbollah heben ihre Fäuste und skandieren Slogans während einer im Fernsehen übertragenen Rede des Generalsekretärs der libanesischen Hisbollah-Bewegung, Hassan Nasrallah, anlässlich des Märtyrertags in einem südlichen Vorort von Beirut.
© Quelle: Marwan Naamani/dpa
Die militante libanesische Hisbollah verfügt nach eigenen Angaben über militärische Drohnen. Ihr Chef Scheich Hassan Nasrallah erklärte am Mittwoch, die Gruppe könne diese selbst herstellen und verfüge über eine Technologie, um Tausende von Raketen in ihrem Besitz in präzisionsgelenkte Munition umzuwandeln.
Die Hisbollah arbeite an der Verbesserung ihrer militärischen Fähigkeiten. Die Hisbollah-Kämpfer hätten im vergangenen Sommer die größte Übung seit der Gründung der Gruppe im Jahr 1982 vorgenommen.
Nasrallah äußerte sich in einer im Fernsehen übertragenen Rede während einer jährlichen Zeremonie zum Jahrestag der Ermordung einiger der wichtigsten politischen und militärischen Anführer der vom Iran unterstützten Gruppe. „Wir sind in der Lage, die Tausenden von Raketen, die wir besitzen, in präzisionsgelenkte Raketen umzuwandeln“, sagte Nasrallah. Die Bemerkung schien darauf hinzudeuten, dass die wiederholten israelischen Luftangriffe der vergangenen Jahre, die die Gruppe daran hindern sollten, präzisionsgelenkte Raketen zu erwerben, nicht erfolgreich waren.
„Wir haben im Libanon schon vor langer Zeit mit der Herstellung von Drohnen begonnen“, fuhr Nasrallah fort. „Diejenigen, die sie kaufen wollen, können einen Antrag ausfüllen.“
In der Vergangenheit hat die Hisbollah Drohnen über Israel geschickt, von denen einige abgeschossen wurden. 2006 hat die Hisbollah einen einmonatigen, ergebnislosen Krieg mit Israel geführt.
RND/AP