Thüringens Innenminister nach Meuthen-Austritt: AfD radikalisiert sich weiter

Georg Maier (SPD), Thüringens Innenminister.

Georg Maier (SPD), Thüringens Innenminister.

Berlin. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet nach dem Parteiaustritt des AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen mit einer weiteren Radikalisierung der Partei und einer Machtübernahme des thüringischen Partei- und Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke. „Dass der amtierende Parteivorsitzende austritt, ist Ausdruck einer weiteren Radikalisierung“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Diesen Schritt hat die AfD in Thüringen schon vollzogen. Und es ist nur eine Frage der Zeit, dass Björn Höcke den Parteivorsitz auch auf der Bundesebene an sich zieht.“ Der offiziell aufgelöste und vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte „Flügel“ existiere fort, fügte Maier hinzu, „und er reißt die Macht immer weiter an sich“. Das werde für den Umgang der Sicherheitsbehörden mit der AfD vermutlich „nicht folgenlos bleiben“.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz will die gesamte AfD als „Verdachtsfall“ einstufen. Darüber und über weitere Streitpunkte wird Anfang März am Verwaltungsgericht Köln verhandelt.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken