Bund, Länder und Kommunen streiten über die Kosten der Unterbringung Geflüchteter. Immer mehr Menschen kommen über eine neue Balkanroute, und im Winter wird auch eine Zunahme der Flucht aus der Ukraine befürchtet. In großen Teilen der Bevölkerung überwiegt noch die Solidarität. Wird das so bleiben?
Berlin/Fellbach/Greifswald.Steht Deutschland vor einem neuen Flüchtlingswinter? Seit Wochen klingen die Nachrichten aus den Regionen immer dramatischer. Mehr als doppelt so viele Geflüchtete wie in der Hochphase der Asylzuwanderung 2017 werde man dieses Jahr unterbringen müssen, klagen etwa die Oberbürgermeister des Rems-Murr-Kreises in Baden-Württemberg in einem gemeinsamen Brandbrief. „Wir Kommunen stehen buchstäblich mit dem Rücken zur Wand.“