„Keine Belege für Sozialtourismus“

Arbeitsagentur-Chefin Nahles lobt Integrationswillen von ukrainischen Geflüchteten

Andrea Nahles ist seit dem 1. August 2022 Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit.

Andrea Nahles ist seit dem 1. August 2022 Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit.

Berlin. Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles hat Geflüchteten aus der Ukraine einen großen Willen zur Integration in Deutschland bescheinigt. „Nach unseren Erfahrungen ist die Integrationsbereitschaft der ukrainischen Geflüchteten hoch“, sagte Nahles den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen Entwicklungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog +++

Knapp 60.000 Geflüchtete hätten inzwischen eine sozialversicherungspflichtige Arbeit, weitere 18.000 einen Minijob. 116.000 machten derzeit Integrationskurse. Gut 600.000 ukrainische Flüchtlinge seien seit dem Kriegsausbruch bei den Jobcentern registriert worden, darunter auch 200.000 Kinder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Problem bei der Arbeitssuche sei aber die Sprache. Die Geflüchteten aus der Ukraine seien „mehrheitlich“ in gering qualifizierten Tätigkeiten untergekommen, da häufig keine oder nur wenige deutsche Sprachkenntnisse vorhanden seien. „Zwar sprechen nach unseren Erhebungen etwa 15 Prozent von den ukrainischen Flüchtlingen etwas Deutsch, aber sie können oft kein Englisch“, sagte die ehemalige Bundesarbeitsministerin.

Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit, aufgenommen im Rahmen eines Interviews. Berlin, 21.09.2022.

Andrea Nahles: „Uns droht eine Rezession – aber der Arbeitsmarkt ist robust“

Wirtschaft schlecht, Arbeitsmarkt gut? Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, erklärt im RND-Interview, wie das sein kann. Im Gespräch mit den RND-Korrespondenten Tobias Peter und Alisha Mendgen warnt sie außerdem vor einem neuen Generalverdacht gegenüber Langzeitarbeitslosen. Und sie spricht über den Rollenwechsel von der Politikerin zur Behördenchefin.

Für den Ende September von CDU-Chef Friedrich Merz erhobenen Vorwurf des „Sozialtourismus“ durch ukrainische Flüchtlinge hat die Bundesagentur für Arbeit Nahles zufolge „weiterhin keine Belege“.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken