Umfrage zu Ukraine-Krieg: Diplomatische Bemühungen Berlins gefordert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JRPZFJUGANBAHHZJBJTJCSJDNQ.jpeg)
Schrecken des Krieges: Russische Soldaten feuern aus einer 152-mm-Haubitze an einem ungenannten Ort in der Region Donezk im Osten der Ukraine auf ukrainische Truppen.
© Quelle: Alexei Alexandrov/AP/dpa
Berlin. Ein großer Teil der Bundesbürger befürwortet verstärkte diplomatische Anstrengungen der Bundesregierung zur Beendigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Im aktuellen Deutschlandtrend im ARD-„Morgenmagazin“ bejahten 26 Prozent, dass Deutschland sich verstärkt diplomatisch um eine Lösung des Konflikts bemühen soll.
Weitere 34 Prozent antworteten mit „eher ja“ auf diese Frage – auch wenn das bedeuten könnte, dass die Ukraine Kompromisse mit Russland eingehen muss. Bei Anhängern von AfD, Linkspartei und FDP sind etwa vier von zehn Befragten „auf jeden Fall“ für verstärkte diplomatische Bemühungen der Bundesregierung. Anhänger der anderen im Bundestag vertretenen Parteien sind nach ARD-Angaben zurückhaltender, da sie mögliche Nachteile für die Ukraine fürchten.
RND/dpa