Anklage wegen Besitzes von Kinderpornografie: Christoph Metzelder muss vor Gericht

Christoph Metzelder muss sich vor Gericht verantworten.

Christoph Metzelder muss sich vor Gericht verantworten.

Düsseldorf. Der frühere Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder muss vor Gericht. Laut Mitteilung von Montag hat das Gericht die Anklage der Staatsanwaltschaft zugelassen. Demnach bestreitet Metzelder die Vorwürfe. Die Verhandlung am Amtsgericht Düsseldorf soll am 29. April beginnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ermittler werfen dem 40-Jährigen vor, es unternommen zu haben, einer Person in 29 Fällen Besitz an kinderpornografischen Schriften zu verschaffen. Außerdem lautet die Anklage auf Besitz von kinder- und jugendpornografischen Schriften in einem Fall. Bislang hat das Amtsgericht drei Termine bis Mitte Mai für den Prozess angesetzt. Für Metzelder gilt bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung in dem Strafverfahren die Unschuldsvermutung.

Monatelanger Rechtsstreit

Der Entscheidung des Amtsgerichts zum Prozessbeginn im April ging eine monatelange juristische Auseinandersetzung zwischen den Anwälten von Metzelder und den Gerichten voraus. So gab das Oberverwaltungsgericht (OVG) Metzelders Anwälten in Teilen Recht - zuvor hatte es Beschwerden darüber gegeben, dass das Amtsgericht in einer Mitteilung den Namen des prominenten Fußballers genannt hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut OVG hätte das Amtsgericht nicht mit einer ins Internet gestellten Pressemitteilung informieren dürfen. Zumindest durfte der Inhalt für die Öffentlichkeit mit voller Namensnennung und den Tatvorwürfen nicht abrufbar sein.

In dem frühen Stadium des Strafverfahrens sah das OVG durch das Amtsgericht diverse Verstöße. So seien das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das Recht des Antragstellers auf ein faires Verfahren und die Unschuldsvermutung verletzt worden. Auch habe das Gericht zu viele Details genannt. Dass der Name Metzelder gegenüber Pressevertretern genannt wurde, war für die Richter am OVG kein Problem.

Metzelder engagierte sich für wohltätige Zwecke

In dem Beschluss wies der Senat ausdrücklich auf die „Prominenz des Antragstellers und sein bisheriges Engagement für Kinder und Jugendliche und zwar gerade auch für die Bekämpfung des Kindesmissbrauchs“ hin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der in Haltern am See geborene Metzelder spielte als Profi für Preußen Münster, Borussia Dortmund, Real Madrid und Schalke 04. 2002 wurde er Vizeweltmeister und gewann in Deutschland und Spanien die Meisterschaft. Mit Schalke wurde er Pokalsieger.

Auch nach seiner Karriere engagierte sich der Einser-Abiturient für wohltätige Zwecke, unter anderem mit einer eigenen Stiftung für Kinder. Anfang September 2019 wurden die Vorwürfe gegen Metzelder öffentlich bekannt - seither gab es keinerlei öffentliche Stellungnahme des inzwischen 40-Jährigen.

RND/dpa

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken