Raus aus dem Gefängnis: Boris Becker schickt Silvestergrüße von Trauminsel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HYQ4H4RTOZEZXOX36WW4FMTOYQ.jpeg)
Der ehemalige Tennisprofi Boris Becker meldet sich an Silvester von einer Luxusinsel per Videobotschaft. Die Fans reagieren gemischt (Archivbild).
© Quelle: Alberto Pezzali/AP/dpa
Ex-Tennisstar Boris Becker erholt sich von der Zeit hinter britischen Gefängnismauern offenbar auf der tropischen Trauminsel São Tomé. Von dort meldete er sich an Silvester per Videobotschaft bei seinen Instagram-Fans.
„Es ist der letzte Tag im Jahr und ich wollte ein paar Worte sagen zu meinen Liebsten und den Leuten, die mich respektieren und zu mir gestanden haben im schwersten Jahr meines Lebens.“ Mit diesen Worten beginnt Becker sein Video. Er steht dabei mit freiem Oberkörper am Strand, im Hintergrund plätschern die Wellen.
„Aber jetzt ist es vorbei und ich glaube, ich bin stärker als zuvor. Ich glaube, meine mentale Gesundheit ist besser als zuvor. Aber ohne die Hilfe und Unterstützung von so vielen Menschen hätte ich das alles niemals geschafft“, fährt Becker fort. „Danke, danke, danke! 2022 ist jetzt vorbei. Lasst es uns hinter uns lassen.“ Mit diesen Worten beendet der Ex-Tennisstar sein Video und schickt zum Abschied Küsse in Richtung Kamera.
Gemischte Reaktionen auf das Becker-Statement
Beckers Video wurde bis zum Neujahrsmorgen bereits rund 14.700 Mal gelikt. Aus dem Lager der Promis erntet er Zuspruch in Kommentarform: So schreibt der spanische Tennisprofi Feliciano López: „Ich freue mich sehr, dich mit so einer tollen Einstellung zu sehen!“ Der ehemalige Radrennfahrer Jan Ullrich kommentiert: „Lieber Boris, ich wünsche dir viel Glück, Gesundheit und Erfolg für 2023! Ich hoffe, wir sehen uns irgendwann im neuen Jahr.“
Aber auch kritische Stimmen melden sich unter der Videobotschaft zu Wort: „Ein wenig mehr Demut wäre in den nächsten Monaten angebracht, aber nein, gleich wieder die Kohle raus hauen“, schreibt etwa ein User. „Andere um ihr Geld betrügen und dann erstmal nach einer verkürzten Haftzeit Urlaub machen. Und sowas will ein Vorbild sein?“, schreibt ein anderer.
Becker polarisiert zweifelsohne: Im Dezember gab der ehemalige Tennisprofi dem Fernsehsender Sat.1 ein exklusives Interview nach seiner Haftentlassung. Auch dazu erntete er sehr unterschiedliche Reaktionen.
RND/lin