Fünf Festnahmen nach Diebstahl von Lady Gagas Hunden

Eine Französische Bulldogge steht zwischen den Medienvertretern in der Nähe eines Gebietes an der North Sierra Bonita Avenue, wo ein Hundeausführer angeschossen wurde und zwei Französische Bulldoggen der Sängerin Lady Gaga gestohlen wurden.

Eine Französische Bulldogge steht zwischen den Medienvertretern in der Nähe eines Gebietes an der North Sierra Bonita Avenue, wo ein Hundeausführer angeschossen wurde und zwei Französische Bulldoggen der Sängerin Lady Gaga gestohlen wurden.

Los Angeles. Zwei Monate nach dem Diebstahl von Lady Gagas Hunden, bei dem der Hundesitter der Sängerin angeschossen wurde, hat die Polizei in Los Angeles fünf Tatverdächtige festgenommen. Drei Männern im Alter von 18 bis 27 Jahren werde versuchter Mord und bewaffneter Raubüberfall vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwei weitere Personen müssen sich wegen Beihilfe verantworten, darunter eine 50-jährige Frau, die die beiden Hunde zwei Tage nach der Tat auf einer Polizeiwache abgegeben hatte. Lady Gaga hatte damals erklärt, sie würde 500.000 Dollar (etwa 412.000 Euro) Belohnung für die sichere Rückgabe ihrer Hunde zahlen.

Der nächtliche Straßenraub sorgte im Februar für Schlagzeilen. Der „Dogwalker“ führte drei Französische Bulldoggen der Sängerin in Hollywood spazieren, als Männer aus einem Auto sprangen und mit Waffengewalt die Herausgabe der Tiere forderten. Der Hundesitter wehrte sich und wurde durch einen Schuss verletzt. Die Diebe entkamen mit zwei Hunden. Der Überfall ereignete sich während eines Italien-Besuchs von Lady Gaga, die sich dort zu Dreharbeiten aufhielt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/sin

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken