John Lennon wäre 80 geworden: Empire State Building leuchtet für ihn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HOCIHL6JWZBKXB57FWYQSEK2QM.jpeg)
Die Spitze des Empire State Buildings wird zu Ehren des 1980 ermordeten Musikers John Lennon, der am 09. Oktober 80 Jahre alt geworden wäre, blau erleuchtet.
© Quelle: Evan Agostini/Invision/AP/dpa
New York. Die Spitze des New Yorker Empire State Buildings wurde zu Ehren des 1980 ermordeten Musikers John Lennon, der am Freitag 80 Jahre alt geworden wäre, blau erleuchtet. Außerdem war in der Nacht zum Freitag ein Friedenszeichen an dem Gebäude zu sehen, teilten die Betreiber mit. Lennon hatte als Sänger der Beatles und später solo Musikgeschichte geschrieben.
Der 1940 in Liverpool in Großbritannien geborene Musiker war am 8. Dezember 1980 vor seinem Wohngebäude am New Yorker Central Park erschossen worden.
John Lennons Sohn Sean hat zum Gedenken an seinen Vater an der Licht-Zeremonie teilgenommen.
Sohn von John Lennon kann sich dessen Lieder nur schwer anhören
Der 45 Jahre alte Sean Ono Lennon sagte kürzlich in einem Interview, er werde zutiefst berührt, wenn er die alten Lieder seines Vaters höre. “Es fällt mir schwer, auch nur daran zu denken, geschweige denn, mir einige davon anzuhören, besonders die späteren Sachen, weil ich so viele Erinnerungen daran habe, wie sie (das Soloalbum) “Double Fantasy” gemacht haben, und einige dieser Sachen brechen mir einfach das Herz, denn... es ist wie eine Zeitmaschine”, sagte er der britischen Zeitung “Express”.
Sean Ono Lennons Mutter ist die japanische Künstlerin Yoko Ono.
RND/dpa