Nach Kinderpornografie-Vorwürfen gegen Metzelder: Theologe verlässt Stiftung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VSLJQJGHWBBRHDD7GHEKQP6GMI.jpeg)
Gegen Metzelder wird wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt.
© Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dp
Düsseldorf. Als Reaktion auf die Vorwürfe gegen Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder hat ein Theologie-Professor das Kuratorium der Stiftung des Ex-Fußballers verlassen. Er tue dies erstens wegen der Schwere der Vorwürfe "und zweitens wegen des mir unbegreiflichen Schweigens sowohl des Christoph Metzelder wie auch der Stiftung, was für mich wiederum angesichts der Schwere der Anschuldigung ebenso unbegreiflich wie unangemessen ist", teilte Peter Schallenberg am Freitag mit. Zuvor hatte Radio Hochstift über den Schritt des Paderborner Theologen berichtet.
Schallenberg betonte: "Dieser Rücktritt vom Kuratorium gilt im Rechtsstaat selbstverständlich unbeschadet der Unschuldsvermutung bis zum Erweis der Schuld." Die Stiftung des Ex-Fußballers engagiert sich für Kinder und Jugendliche.
Gegen Metzelder wird wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt
Gegen den ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspieler und Vize-Weltmeister Metzelder (38) wird wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt. Die Ermittlungen dauerten an, erklärte die Staatsanwaltschaft Hamburg am Freitag auf Anfrage. Metzelder und sein Düsseldorfer Anwalt Rüdiger Deckers äußerten sich zu den Vorwürfen am Freitag zunächst weiterhin nicht.
Im Video: Ermittlungen gegen Metzelder
Lesen Sie auch:
- Fall Metzelder: Wann Medien berichten dürfen
- Ministrant und Musterprofi: Die ungewöhnliche Karriere von Christoph Metzelder
- Christoph Metzelder verlässt eigene PR-Agentur
RND/dpa/hsc