Selbst der Titel ist ein falsches Zitat

Ist er ein Lügenprinz? Leser entdecken immer mehr Fehler in Harrys Autobiografie

Prinz Harry: Immer mehr Fehler in seinem Buch werden bekannt.

Prinz Harry: Immer mehr Fehler in seinem Buch werden bekannt.

„Wunderbar! Jetzt hast du mir einen ‚Heir‘ und einen ‚Spare‘ geschenkt – meine Arbeit ist getan.“ Diesen Satz soll Prinz Charles nach der Geburt von Harry zu seiner Frau Diana gesagt haben und soll dann „mit seiner Freundin ins Theater“ gegangen sein. Dieser Satz ist es, auf den der Buchtitel von Prinz Harrys Autobiografie „Spare“ (deutscher Titel: „Reserve“) anspielt, die in der vergangenen Woche auf den Markt kam. Doch dieser Satz ist offenbar so nie gefallen – und das ist nicht der einzige Fehler in Prinz Harrys Autobiografie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dass sich Harry an den Satz kurz nach seiner Geburt nicht mehr erinnern kann, ist verständlich. Seine Mutter Diana konnte das dagegen recht gut: In einer von ihr freigegebenen Biografie 1992 sagte Vater Charles demnach: „Oh, es ist ein Junge, und er hat sogar rostige Haare“, ehe er zu einem Polospiel ging. Charles hatte auch keine Freundin zu diesem Zeitpunkt. Diana, so heißt es in der Biografie, erlebte in den Monaten nach Harrys Geburt die glücklichste Zeit ihrer Ehe, berichtet die „FAZ“.

Doch das ist nicht der einzige Fehler in Harrys Memoiren. Zwei Wochen nach dem Tod seiner Mutter Diana erhielt er noch ein Geschenk ausgehändigt, das Diana für ihn kurz zuvor in Paris gekauft haben soll. Es sei eine Xbox-Spielekonsole gewesen, schreibt Harry. Das Problem an der Geschichte: Diana starb 1997, die Xbox kam aber erst 2001 in den USA und 2002 in Europa auf den Markt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In „Spare“ versucht Harry an vielen Stellen den Anschein zu erwecken, als sei er eigentlich ein ganz normaler Junge gewesen. Seine Kleidung, so schreibt er, kaufe er häufig beim Textildiscounter TK Maxx, am liebsten beim „jährlichen Ausverkauf“. Das Unternehmen stellte aber klar, dass diese Textpassage nicht stimmen könnte. Denn bei ihnen gebe es gar keinen Ausverkauf. Auch an einer anderen Stelle gibt Harry ein bürgerlicheres Leben vor, als er wirklich gelebt hat: Zum ersten Date soll Meghan seinen Worten nach eine Jeans und einen schwarzen Pullover getragen haben. Doch schon vor fünf Jahren hatte Meghan in einem Interview verraten, dass sie beim ersten Date mit Harry ein blaues Kleid trug, aus dem sie später auch Fäden in ihr Hochzeitskleid einnähen ließ.

Ein anderer Fehler betrifft den Tod von Queen Mum, die am 30. März 2002 im Alter von 101 Jahren starb. Harry berichtet sehr detailliert, wie er zu diesem Zeitpunkt in der Schule saß, einen Anruf erhielt und ihm gesagt wurde, dass Queen Mum gestorben war. Tatsächlich gibt es aber Paparazzifotos von diesem Tag, die ihn vergnügt im Schneeanzug mit William und Charles in der Schweiz zeigen.

Prinz Harry (l.) mit Bruder William (r.) und Vater Charles in der Schweiz am 29. März 2002.

Prinz Harry (l.) mit Bruder William (r.) und Vater Charles in der Schweiz am 29. März 2002.

Ganz genau scheint sich Harry auch an die Zeit kurz vor der Hochzeit nicht mehr zu erinnern: In der Autobiografie schreibt er, dass Meghan ihren Vater von Mexiko nach Großbritannien holen wollte, mit Air New Zealand in der First Class. Die „New Zealand Herald“ berichtete aber, dass die Fluggesellschaft nach eigenen Angaben noch nie Flüge zwischen Mexiko und Großbritannien angeboten hat und es bei ihnen auch gar keine First Class gibt.

Ob Flüchtigkeitsfehler oder Erinnerungslücken – woher die Fehler rühren, hat Harry bisher nicht gesagt. Gut möglich, dass er für eine zweite Auflage seines Buches einige Korrekturen vornehmen wird.

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken