Queen Elizabeth II. – ihr Leben in Bildern

Queen Elizabeth II. war seit 1952 die Königin von Großbritannien, ihre Herrschaftsdauer die längste aller britischen Monarchen. Das Leben der mit 96 Jahren Verstorbenen in Bildern.
01 / 26

Queen Elizabeth II. war seit 1952 die Königin von Großbritannien, ihre Herrschaftsdauer die längste aller britischen Monarchen. Das Leben der mit 96 Jahren Verstorbenen in Bildern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Elizabeth Alexandra Mary wurde am 21. April 1926 geboren. Sie ist das ältere von zwei Kindern von Prinz Albert, des seinerzeitigen Herzogs von York und späteren Königs Georg VI., und dessen Ehefrau Elizabeth, Herzogin von York.
02 / 26

Elizabeth Alexandra Mary wurde am 21. April 1926 geboren. Sie ist das ältere von zwei Kindern von Prinz Albert, des seinerzeitigen Herzogs von York und späteren Königs Georg VI., und dessen Ehefrau Elizabeth, Herzogin von York.

Am 13.10.1940 sitzen Prinzessin Elisabeth (rechts), damals 14 Jahre alt, und ihre Schwester Prinzessin Margaret nach der Rundfunkansprache während der Radiosendung „Children's Hour“ an einem Schreibtisch in Schloss Windsor. In ihrer ersten öffentlichen Rede sprach die heutige Königin britischen Kindern, die im Zweiten Weltkrieg in den USA, Kanada und anderen Ländern in Sicherheit gebracht werden mussten, Mut zu.
03 / 26

Am 13.10.1940 sitzen Prinzessin Elisabeth (rechts), damals 14 Jahre alt, und ihre Schwester Prinzessin Margaret nach der Rundfunkansprache während der Radiosendung „Children's Hour“ an einem Schreibtisch in Schloss Windsor. In ihrer ersten öffentlichen Rede sprach die heutige Königin britischen Kindern, die im Zweiten Weltkrieg in den USA, Kanada und anderen Ländern in Sicherheit gebracht werden mussten, Mut zu.

Das frisch verlobte Paar, Prinzessin Elizabeth (li.) und Philip Mountbatten 1947 auf dem Balkon des Buckingham-Palastes in London – mit König Georg VI. und Königin Elizabeth und Prinzessin Margaret.
04 / 26

Das frisch verlobte Paar, Prinzessin Elizabeth (li.) und Philip Mountbatten 1947 auf dem Balkon des Buckingham-Palastes in London – mit König Georg VI. und Königin Elizabeth und Prinzessin Margaret.

Die offizielle Bekanntgabe der Verlobung war am 9. Juli 1947. Die Verbindung der beiden war umstritten: Philip hatte kein Vermögen, war im Ausland geboren (jedoch britischer Staatsbürger, der während des Zweiten Weltkriegs in der Royal Navy gedient hatte) und seine Schwestern waren mit deutschen Adligen verheiratet, die Verbindungen zu den Nationalsozialisten hatten.
05 / 26

Die offizielle Bekanntgabe der Verlobung war am 9. Juli 1947. Die Verbindung der beiden war umstritten: Philip hatte kein Vermögen, war im Ausland geboren (jedoch britischer Staatsbürger, der während des Zweiten Weltkriegs in der Royal Navy gedient hatte) und seine Schwestern waren mit deutschen Adligen verheiratet, die Verbindungen zu den Nationalsozialisten hatten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Elizabeth und Philip heirateten am 20. November 1947 in der Westminster Abbey. Da Großbritannien die Verwüstungen des Krieges noch nicht überwunden hatte, musste die Braut auf Rationierungsmarken zurückgreifen, um die Stoffe für ihr Hochzeitskleid zu kaufen. Die deutschen Verwandten des Bräutigams wurden nicht zur Hochzeit eingeladen – dafür 2000 Gäste. Die BBC hat die Zeremonie aufgezeichnet und an 200 Millionen Menschen weltweit übertragen.
06 / 26

Elizabeth und Philip heirateten am 20. November 1947 in der Westminster Abbey. Da Großbritannien die Verwüstungen des Krieges noch nicht überwunden hatte, musste die Braut auf Rationierungsmarken zurückgreifen, um die Stoffe für ihr Hochzeitskleid zu kaufen. Die deutschen Verwandten des Bräutigams wurden nicht zur Hochzeit eingeladen – dafür 2000 Gäste. Die BBC hat die Zeremonie aufgezeichnet und an 200 Millionen Menschen weltweit übertragen.

Das erste gemeinsame Kind des Paares, Prinz Charles, wird am 14. November 1948 geboren. Tochter Prinzessin Anne folgte am 15. August 1950.
07 / 26

Das erste gemeinsame Kind des Paares, Prinz Charles, wird am 14. November 1948 geboren. Tochter Prinzessin Anne folgte am 15. August 1950.

Die Krönung von Elizabeth II. zur Königin des Vereinigten Königreichs am 2. Juni 1953 in London. Anschließend zeigte sie sich auf dem Balkon des Buckingham-Palastes.
08 / 26

Die Krönung von Elizabeth II. zur Königin des Vereinigten Königreichs am 2. Juni 1953 in London. Anschließend zeigte sie sich auf dem Balkon des Buckingham-Palastes.

Charles (l.) und seine Geschwister: 1950 kommt Prinzessin Anne (1950), dann Prinz Andrew (hier als neugeborenes Baby 1960) auf die Welt. 1964 wird Edward geboren.
09 / 26

Charles (l.) und seine Geschwister: 1950 kommt Prinzessin Anne (1950), dann Prinz Andrew (hier als neugeborenes Baby 1960) auf die Welt. 1964 wird Edward geboren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Picknick im Garten: Zur Familie der Königin gehören auch immer Hunde. Ein Biograf von Queen Elizabeth II. schrieb einmal, die Königin möge Hunde, Pferde, Männer und Frauen – in genau dieser Reihenfolge.
10 / 26

Picknick im Garten: Zur Familie der Königin gehören auch immer Hunde. Ein Biograf von Queen Elizabeth II. schrieb einmal, die Königin möge Hunde, Pferde, Männer und Frauen – in genau dieser Reihenfolge.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken