Willi Herrens Ehefrau Jasmin nimmt nicht an Trauerfeier teil: „Nicht in der Lage“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/77TDYM4L7FGFJMZJ37QYSBZ2FU.jpg)
Jasmin Herren mit ihrem verstorbenen Ehemann Willi Herren.
© Quelle: imago images / Chris Emil Janßen
Am 5. Mai soll der verstorbene Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren beerdigt werden. Bei der Trauerfeier nicht dabei sein wird Jasmin Herren. Sie sei „körperlich und seelisch nicht in der Lage, die Trauerfeier zu organisieren und zu besuchen“, sagte ihre Managerin Patricia Lessnerkraus der „Bild“-Zeitung.
Ursprünglich war geplant, dass die 42-Jährige gemeinsam mit der restlichen Familie die Trauerfeier und Beerdigung auf dem Friedhof Melaten in Köln organisiert. Sie befinde sich derzeit allerdings in ärztlicher Behandlung. „Ihr geht es nicht gut. Sie schafft das momentan alles nicht“, sagte ihre Managerin der „Bild“-Zeitung. Das Paar hatte sich erst vor Kurzem getrennt.
Jasmin Herren tritt Totenfürsorge ab
Auch die Totenfürsorge trete Jasmin Herren ab, bestätigte ihre Anwältin der Zeitung. Diese sowie die Organisation der Trauerfeier übernehmen den Angaben zufolge nun Willi Herrens Kinder Alessia (19) und Stefano Herren (27) und die Geschwister des Schlagerstars. Zu der Totenfürsorge gehören unter anderem die Bestattungspflicht und die Sterbefallanzeige beim Standesamt.
Willi Herren war am 20. April tot in seiner Wohnung im Kölner Stadtteil Mülheim gefunden worden. Hinweise auf Fremdverschulden gab es nicht. Der Schauspieler wurde nur 45 Jahre alt.
Herren war als Bösewicht Olli Klatt in der ARD-Serie „Lindenstraße“ bekannt geworden. Später trat er als Sänger von Mallorca-Partyschlagern in Erscheinung. In den zurückliegenden Jahren war er zudem in etlichen Realityshows zu sehen, etwa im RTL-Dschungelcamp, im „Sommerhaus der Stars“ und bei „Promi Big Brother“.
RND/nis/dpa