Airtags auf Lufthansa-Flügen jetzt doch erlaubt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OH66LO5ZRNB3VOPDV3WPNUFHFQ.jpeg)
Zahlreiche Koffer lagern im Gepäckausgabebereich eines deutschen Flughafens. Lufthansa erlaubt nun doch Airtags zum Finden verlorener Gepäckstücke.
© Quelle: Jonas Walzberg/dpa
Sind Airtags im Koffer erlaubt oder nicht? Dazu gab es noch vor wenigen Tagen von der Lufthansa ein klares „Nein“ – nur im deaktivierten Zustand ohne Batterien dürften die Koffertracker laut der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao ins Gepäck. Dennoch tolerierte die Airline eine Mitnahme, da viele Flugreisende im Sommer auf die kleinen runden Geräte setzten, um bei einem Verlust ihren Koffer wiederzufinden. Nun rudert die Airline zurück und erlaubt auch aktivierte Airtags offiziell.
Lufthansa bestätigt: Airtags auf Flügen erlaubt
Nach Rücksprache mit den deutschen Behörden twitterte Lufthansa am Mittwochabend: „Das Luftfahrtbundesamt hat heute bestätigt, dass es unsere Risikoeinschätzung teilt, dass Ortungsgeräte mit sehr geringer Batterie- und Sendeleistung im aufgegebenen Gepäck kein Sicherheitsrisiko darstellen. Damit sind diese Geräte auf Lufthansa-Flügen erlaubt.“
Somit passt sich die Lufthansa an zahlreiche Airlines an, die eine Mitnahme von Anfang an erlaubten, immerhin werden Airtags lediglich mit einer kleinen Knopfzelle als Batterie betrieben. Wer also befürchtet, den eigenen Koffer zu verlieren, kann nun ohne Bedenken die Koffertracker ins Gepäck packen.
RND/bv