Neue Verordnung für Hotels

Griechenland setzt im Sommer 2022 weiter auf verschärfte Corona-Regeln

Luftbild des Küstenortes Kokkari auf Samos im Sommer.

Luftbild des Küstenortes Kokkari auf Samos im Sommer.

Griechenland zählt mit seinen traumhaften Stränden, seiner mediterranen Küche und vielen Sehenswürdigkeiten zu den liebsten Reisezielen der Deutschen. Und seit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist die Einreise nach Griechenland für Reisende auch wieder wesentlich einfacher möglich: Seit dem 7. Februar dürfen Geimpfte ohne Test einreisen, seit dem 15. März muss vor der Einreise auch kein Anmeldeformular mehr ausgefüllt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben sind Lockerungen der Schutzmaßnahmen allerdings nicht in Sicht. Wie die „Greek Travel Pages“ berichten, müssen touristische Unterkünfte laut einer neuen Verordnung der griechischen Gesundheits‑ und Tourismusministerien von ihren Gästen beim Einchecken weiterhin einen Impfnachweis oder einen negativen Schnelltest verlangen. Nach aktuellem Stand soll die neue Regelung erst im Mai 2023 auslaufen.

Weitere Vorschriften für Unterkünfte in Griechenland

Neben der Kontrolle von Impfnachweisen und Testergebnissen der Urlauberinnen Urlauber schreibt die neue Verordnung Berherbergunsgbetrieben vor, dass sie Personen, die nicht zu den Hotelgästen gehören, keinen Zutritt zu den Zimmer gewähren dürfen. Außerdem muss die Zeitspanne zwischen den Belegungen von Zimmern vier Stunden betragen: Der Check-out muss bis 11 Uhr erfolgen, neue Gäste dürfen die Zimmer dann erst ab 15 Uhr beziehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um Menschenansammlungen zu vermeiden, müssen Hotelbars und ‑restaurants ihre Öffnungszeiten verlängern. Die neue Verordnung empfiehlt zudem, dass das Essen am Tisch serviert wird. Der Zimmerservice soll ohne Aufpreis möglich sein. Buffets sind weiterhin möglich, allerdings müssen dann Desinfektionsmittel im Eingangsbereich bereitgestellt werden und Schutzwände zwischen den Urlauberinnen und Urlaubern installiert werden.

In Hotelspas, Poolanlagen und Schwimmbädern müssen Liegen und Sonnenschirme weiterhin mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt sein. Zudem müssen die Einrichtungen regelmäßig desinfiziert werden. Weitere Einzelheiten zur Regelung gibt es im griechischen Staatsanzeiger (auf Griechisch).

Aktuelle Corona-Lage im Land

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt seit Anfang März wieder an, die Sieben-Tage-Inzidenz ist mit 1438,8 jedoch niedriger als in Deutschland, wo der Wert bei 1733,4 liegt (Stand: 22. März). 73,1 Prozent der Bevölkerung sind aktuell vollständig geimpft, 53,3 Prozent geboostert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ungeimpfte dürfen in Griechenland bestimmte öffentliche Räume wie Theater, Museen, Kinos und Bars seit Ende November nicht mehr betreten. Restaurants und Cafés sind offen, aber bewirten nicht mehr als sechs Personen an einem Tisch. Innen gilt die 2G-Regel, im Außenbereich 3G.

RND/jaf

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken