Diese Strände auf Mallorca sind ab sofort rauchfrei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MYZCV5BZNRDFLMOQIP5YET24QQ.jpeg)
Menschen schwimmen am Strand von Santa Ponça – der ab sofort rauchfreie Zone ist.
© Quelle: John-Patrick Morarescu/ZUMA Wire
Mallorca hat nun weitere Strände, an denen nicht mehr geraucht werden darf. An den Playas des Stadtteils El Molinar ist das Rauchen ab sofort verboten.
Das Gebiet von El Molinar erstreckt sich vom Sporthafen in Portixol im Westen bis zum Torrent Gros im Osten. Damit ist auch die Badebucht von Portixol jetzt rauchfrei, berichtet das „Mallorca Magazin“. Vor rund einer Woche hatte bereits die Gemeinde Calvià das Zigarettenverbot für die Strände von Santa Ponça, Paguera-La Romana und Es Carregador ausgesprochen und sich damit dem Programm „Rauchfreie Strände“ angeschlossen. So soll die Umwelt geschützt und die Müllproduktion an den Küsten verringert werden.
Bereits Ende 2021 hatte Spanien den Weg für ein neues Abfallgesetz frei gemacht, das den Konsum von Zigaretten und anderem Tabak am Strand regelt. Gemeinden haben dadurch freie Hand, an Stränden Verbotszonen für Raucherinnen und Raucher auszuweisen. Darauf greift nun Calvià zurück. Weitere Nichtraucherstrände sind die Cala Estància in Palma, Cala Deià an der Nordwestküste der Insel, Colònia de Sant Pere und Cala Sant Joan im Norden Mallorcas sowie Cala Millor und Cala Anguila an der Ostküste.
Zigarettenstummel am häufigsten gefundenes Strandgut
Laut dem balearischen Umweltminister Miquel Mir kann eine einzige Zigarettenkippe bis zu zehn Liter Meerwasser verunreinigen, berichtet die „Mallorca Zeitung“. Laut der Weltgesundheitsorganisation landen schätzungsweise rund 4,5 Billionen Kippen weltweit in der Natur, von 2011 bis 2018 waren Zigarettenstummel laut der Meeresschutzorganisation Ocean Conservancy das am häufigsten gefundene Strandgut.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter
RND/bv