Wo Ferienunterkünfte für den Sommer schon stark nachgefragt sind
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7PS7Q5XAGITPH2AEFIT2JJUJ7M.jpg)
Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern sind diesen Sommer besonders begehrt.
© Quelle: Frank Söllner
Noch liegt der Sommer in weiter Ferne, doch die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Hotels für die Ferien ist bereits groß. Welche Ziele in Deutschland und dem Ausland im Reisesommer 2023 besonders beliebt sind, geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Check 24 hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland exklusiv vorliegt.
Ferien in Deutschland: Besonders beliebt ist das Meer
In Deutschland sind demnach Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern für den Sommer 2023 besonders beliebt – und das trotz hoher Preise. Eine Nacht kostet durchschnittlich 144 Euro. Auch bei Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein ist die Nachfrage groß, und auch hier müssen Reisende vergleichsweise tief in die Tasche greifen: 138 Euro pro Nacht werden hier fällig. Urlaub an der Küste hat offenbar seinen Preis.
Doch nicht nur der Norden hat seine Vorzüge: Der Süden Deutschlands lockt mit Bergen, klaren Seen und idyllischen Wanderwegen viele Reisende an. Und so ist auch in Bayern die Nachfrage nach Ferienwohnungen für diesen Sommer groß. Kosten pro Nacht: durchschnittlich 110 Euro. Besonders günstige Unterkünfte finden Reisende der Auswertung nach in Thüringen – die Nacht kostet hier 88 Euro.
Bei Hotelbuchungen schafft es Bayern im Deutschland-Ranking sogar auf den ersten Platz. Für eine Nacht im Hotel müssen Urlauberinnen und Urlauber allerdings mehr zahlen als für eine Ferienwohnung. Der Durchschnittspreis für ein Zimmer im südlichen Bundesland liegt bei 127 Euro pro Nacht.
Auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten deutschen Ziele bei Hotelübernachtungen sind Berlin und Nordrhein-Westfalen zu finden. In den beiden Regionen liegt der Preis bei 128 Euro beziehungsweise 118 Euro die Nacht. Vergleichsweise günstig ist mit 106 Euro eine Hotelübernachtung in Sachsen-Anhalt.
Urlaub im Ausland: Preise in der Türkei besonders hoch
Hotels im Ausland können sich ebenfalls über eine gute Buchungslage freuen. Innerhalb Europas ist die Nachfrage nach Hotelzimmern auf den Balearen besonders groß. Für eine Nacht müssen Urlauberinnen und Urlauber dort diesen Sommer durchschnittlich 173 Euro zahlen.
Auch Hotels in der Türkei sind gefragt – obwohl die Preise wegen der hohen Inflation im Land extrem hoch sind: Für eine Nacht müssen Reisende diesen Sommer im Schnitt 224 Euro zahlen. Teuer sind mit 212 Euro pro Nacht auch die Hotelpreise auf der Halbinsel Istrien, gut gebucht sind die Unterkünfte dennoch. Etwas günstiger sind Ferienwohnungen laut Check 24 auf Istrien: Im Schnitt liegen die Preise pro Nacht bei 198 Euro. Gemessen an der Nachfrage liegt Istrien im Europaranking bei Ferienwohnungen sogar auf Platz eins.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJM77PV4HON3O5DQPQ4SMCKCAA.jpg)
Der Badeort Bodrum liegt im Südwesten der Türkei und ist bei Reisenden sehr beliebt – wegen der hohen Inflation im Land sind die Preise diesen Sommer jedoch sehr hoch.
Bei Fernzielen sind Hotels in Kalifornien (181 Euro), Nevada (113 Euro) und Florida (191 Euro) besonders beliebt. Zu den günstigsten Fernzielen gehört Thailand – dort kostet einen Hotelübernachtung im Schnitt gerade einmal 65 Euro pro Nacht.
Städtetrip: Hotels in Wien vergleichsweise günstig
Wer diesen Sommer einen Städtetrip plant, kommt in Wien noch vergleichsweise günstig weg. Dort kostet eine Nacht im Hotel diesen Sommer durchschnittlich 114 Euro. In der französischen Hauptstadt Paris fallen im Schnitt 138 Euro pro Nacht an.
Damit Reisende für den Sommer passende Unterkünfte zu günstigen Preisen finden, sollte früh gebucht werden, empfiehlt Check 24. Gleiches gilt auch für Mietwagen und Flüge. Wer noch schnell im Januar bucht, kann im Vergleich zu Buchungen im Juni viel Geld sparen.
RND/jaf