Fluglotsen in Marokko setzen geplanten Streik aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AQOY2FJT6K2MISPZTW3K3W6VTU.jpg)
In Marokko werden ab Samstag nur noch wenige Flugzeuge starten und landen.
© Quelle: Rainer Dröse (Archiv)
In Marokko wollten Fluglotsen ab Samstag, 8. Oktober, ihre Arbeit für 15 Tage niederlegen. Der Streik der Flugsicherung sollte den gesamten marokkanischen Flugraum betreffen. Doch nun sind die Arbeitsniederlegungen erst einmal ausgesetzt.
Grund dafür sind erfolgreiche Verhandlungen mit der marokkanischen Regierung hinsichtlich der höheren Gehälter, berichtet unter anderem das Portal „Morocco World News“.
Im Fall eines Streiks hätten Reisende mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen müssen, auch bei Flügen über Marokko. Von dem Streik ausgenommen seien sollten lediglich Flüge des Königspalastes, Staatsflüge sowie medizinische und humanitäre Flüge.
Diese Rechte haben Reisende bei einem Streik
Wird ein Flug gestrichen oder verspätet er sich um mehr als fünf Stunden, haben Reisende aus der EU Anspruch auf Erstattung der Ticketkosten beziehungsweise auf einen Ersatzflug.
Anspruch auf Entschädigung haben Reisende, deren Flüge wegen des Fluglotsenstreiks in Marokko kurzfristig gestrichen werden, allerdings nicht. Entschädigungszahlungen erhalten Reisende nur, wenn es sich um einen Streik des Personals der Airline handelt.
RND/jaf