Tote und Verletzte nach Monsterwelle in Südafrika
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZNR5IIE46RBEPHYKLK3FG7QJ5I.jpg)
Zahlreiche Badegäste am Strand von Durban.
© Quelle: imago images/YAY Images
Im südafrikanischen Durban wurden am Samstagnachmittag zahlreiche Badegäste von einer Monsterwelle überrascht. Die Welle soll die Menschen mit ihrem Sog mitgerissen haben, dabei seien mindestens drei Menschen uns Leben gekommen, wie N-TV und Deutsche Welle unter Berufung auf lokale Rettungskräfte berichten.
Auch ein sieben- oder achtjähriges Kind soll ums Leben gekommen sein. Rettungskräfte der Provinz KwaZulu-Natal befürchten, dass es noch weitere Opfer geben könnte.
Mindestens 17 weitere Menschen sind so schwer verletzt worden, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Der beliebte Strand Bay of Plenty Beach in der Nähe der Metropole Durban hatte erst seit Kurzem wieder geöffnet, nachdem er monatelang wegen E.-coli-Bakterien geschlossen gewesen war.
Die Bakterien stammten von Überschwemmungen in der Kanalisation der Stadt, bei denen im April 2022 über 400 Menschen gestorben waren.
RND/fred