Katastrophenfall ausgerufen

Überschwemmungen in Südafrika: was Reisende beachten müssen

Südafrikas Regierung hat nach überdurchschnittlich schweren Regenfällen wegen Überschwemmungen in sieben der neun Provinzen des Landes den nationalen Katastrophenfall ausgerufen.

Südafrikas Regierung hat nach überdurchschnittlich schweren Regenfällen wegen Überschwemmungen in sieben der neun Provinzen des Landes den nationalen Katastrophenfall ausgerufen.

Mindestens zwölf Menschen sollen wegen der schweren Regenfälle in Südafrika bereits ums Leben gekommen sein. Die Regierung hat aus diesem Grund nun in sieben der insgesamt neun Provinzen den nationalen Katastrophenfall ausgerufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Krüger Nationalpark von Überschwemmungen betroffen

Die dramatische Lage im Land hat auch Auswirkungen auf Reisende. Wie unter anderem die südafrikanische Tageszeitung „Daily News“ berichtet, ist auch die Provinz Mpumalanga im Nordosten des Landes betroffen. Dort befindet sich der bei Reisenden beliebte Krüger Nationalpark.

Auch der internationale Flughafen O. R. Tambo in Johannesburg liegt in einer betroffenen Region. Über den Airport in der Provinz Gauteng reisen zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber aus dem Ausland an und ab. Wie die Website „Flightradar24“ zeigt, scheint der Flugverkehr jedoch stattzufinden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben der „Daily News“ sind neben Mpumalanga und Gauteng besonders die Regionen Eastern Cape, Free State, KwaZulu-Natal, Limpopo und North West von starken Überschwemmungen betroffen. Bereits im April 2022 hatten verheerende Überschwemmungen und Schlammlawinen in der Küstenprovinz KwaZulu-Natal Hunderte Menschen das Leben gekostet.

Auch in den kommenden Monaten drohen Überschwemmungen

Und auch in Zukunft sollen die schweren Niederschläge in Südafrika nach Angaben des nationales Wetterdienstes weiter anhalten. Für die kommenden Monate rechnen Meteorologen weiter mit überdurchschnittlich viel Regen. Urlauberinnen und Urlauber sollten sich regelmäßig über die Wetterlage vor Ort informieren.

Auf der Website des Auswärtigen Amtes finden sich noch keine aktuellen Reisehinweise bezüglich der Überschwemmungen in Südafrika. Dort wird zurzeit nur erwähnt, dass wegen der derzeitigen Elektrizitätskrise im Land bereits am 9. Februar der nationale Notstand erklärt wurde.

RND/jaf

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken