Flugverkehr im Inland

Wegen hoher Kosten: Weniger innerdeutsche Lufthansa-Flüge

Flugzeuge der Lufthansa stehen auf dem Gelände des Flughafens. Die Lufthansa bietet auch aus Kostengründen weniger innerdeutsche Flüge an.

Flugzeuge der Lufthansa stehen auf dem Gelände des Flughafens. Die Lufthansa bietet auch aus Kostengründen weniger innerdeutsche Flüge an.

Die Lufthansa bietet auch aus Kostengründen weniger innerdeutsche Flüge an. Man habe auch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn ausgebaut, sagte Konzernchef Carsten Spohr der Deutschen Presse-Agentur. „Ein weiterer Grund sind die hohen Gebühren, die unsere Gäste sowohl am Start- als auch am Zielflughafen in Deutschland bezahlen müssen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Lufthansa habe daher umgesteuert: „Daher setzen wir unsere Flugzeuge zunehmend effizienter und profitabler auf anderen europäischen Strecken ein.“

Inlandstickets sind deutlich teurer geworden

Der innerdeutsche Flugverkehr hinkt nach den Statistiken des Flughafenverbands ADV deutlich hinterher, was die Erholung nach dem Corona-Schock angeht. Im September betrug die Zahl der registrierten Passagiere auf Inlandsflügen lediglich 1,9 Millionen. Das waren nur 45,3 Prozent des Niveaus im September des Vorkrisenjahrs 2019.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei den Europaflügen waren hingegen bereits vier von fünf Passagieren (80,2 Prozent) zurückgekehrt. Zugleich waren die Inlandstickets laut Statistischem Bundesamt im August rund 25 Prozent teurer als drei Jahre zuvor.

Zug statt Flug: Lufthansa kooperiert mit Deutscher Bahn

Die innerdeutschen Verbindungen werden im Wesentlichen von der Lufthansa und ihrer Tochter Eurowings angeboten. Ausländische Konkurrenten wie Easyjet und Ryanair haben sich zurückgezogen. Inlandsflüge stehen auch in der Kritik vom Umwelt- und Klimaschützern. Lufthansa kooperiert mit der Deutschen Bahn, um Passagiere verstärkt über die Schiene an ihre Drehkreuze für Fernflüge zu bringen.

RND/dpa

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken