Eine besondere Beziehung: Ron-Robert Zieler, der Rekordhüter von Hannover 96
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IHVBZMXBBS6DXC6VY6U2QRF6GQ.jpg)
Hand drauf: Ron-Robert Zieler verwandelte sich 2022 in den „Pink Panther“ von Hannover.
© Quelle: Florian Petrow
Hannover. 96 drehte kurz vor dem Fest ein Weihnachtsfilmchen mit einigen kleinen Gags. Ein Junge schmückt den Christbaum, lässt aber die hübsche 96-Kugel fallen. Oje. Aber keine Bange, Torwarthandschuhe packen die Kugel, bevor sie aufschlägt und zerspringt. Klar: Ron-Robert Zieler hat gerettet. Er hält alles. Ist natürlich nicht so. Aber er galt als unbezwingbar, als Hannover 96 gegen Bielefeld (2:0), Nürnberg (0:0) und Karlsruhe (1:0) dreimal in Folge ohne Gegentor blieb. Dann fuhr 96 nach Darmstadt: Zieler hielt einen Elfmeter, faustete und sprang und 96 verlor doch 0:1. Zieler hält nicht alles, aber im Jahr 2022 sicherte er 96 den Klassenerhalt und in der wesentlich stärkeren aktuellen Saison viele Punkte. Hannover gewiss den besten Torwart der 2. Liga.
Zieler, geboren in Köln, herangewachsen in Manchester in England, sieht seine Karriere gern durch die Hannover-Brille. Der 33-Jährige ist Teil der Stadtgesellschaft. Er trinkt bei Massimo am Aegi vor dem Training seinen Kaffee auf der Straße, ist befreundet mit Machern der Stadt, unter anderem Hannover-Concert-Chef Nico Röger. „Es ist nicht nur der Klub, sondern auch die Stadt, die für mich etwas Besonderes ist“, sagte er. Der Klub hat ihn zur Nummer eins in der Bundesliga gemacht, zum Nationalspieler, dreimal gewann er die NP-Sportlerwahl. Bis er aussortiert, nach Köln verliehen wurde, als sei der Weltmeister von 2014 nur eine lästige Erinnerung an eine bessere Vergangenheit.
Ron-Robert Zieler verdient sich stehende Ovationen
Der Unhaltbare? Zieler hielt durch und kam zurück. Sportlich übte er nach der Rückkehr Bescheidenheit, er wolle „demütig“ sein, wusste aber natürlich genau, wann er gut hielt. „Ich hatte schon ein paar gute Szenen heute, meint ihr nicht“, fragte er nach einem Spiel. Das klang aber immer noch nicht überheblich, sondern eher bescheiden. „Meint ihr nicht?“ Trotz seiner vielen Erfolge braucht Zieler immer noch die Anerkennung, die er bei 96 nicht immer hatte. Im Jahr 2022 staunte Hannover über die starke Form und die Paraden des Torwarts.
Der Unfassbare! Der Kapitän performte so gut, dass die Fans wieder seinen Namen in der Kurve singen. Die stehenden Ovationen verdiente er sich auch gegen Düsseldorf, nachdem er sich gefühlt allein gegen elf Fortunen gestemmt hatte. Der Düsseldorfer Verteidiger Christoph Klarer erklärte nachher, Fortuna sei „am eigenen Unvermögen und einem unfassbaren Torwart gescheitert“. 96 gewann 2:0.
13-mal ohne Gegentor im Jahr 2022
Pretty in Pink. Auch optisch schien es 2022 keine Grenzen für den Torwart zu geben. Das pinkfarbene Trikot ist das meistverkaufte Dress im 96-Fanshop. Das Fachmagazin „Kicker“ überreichte ihm im Sommer die Trophäe des Torwarts, der seine Kiste elfmal in der vergangenen Saison sauber hielt. 13-mal hielt Zieler im Jahr 2022 die Null, sechsmal in der Rückrunde und siebenmal in der Hinrunde der aktuellen Saison.
Ein Wert, den in der vergangenen Saison gerade mal Manuel Neuer mit den Bayern erreichte. Was Paraden und gehaltene Torschüsse angeht, liegt Zieler in der 2. Bundesliga uneinholbar weit vorne. 81 Schüsse hat er in 17 Spielen halten müssen. Was allerdings nicht gerade für eine solide letzte Verteidigungsreihe spricht. Aber die 96-Abwehr steht ja auch nicht zur Wahl, sondern der Torwart.
Lesen Sie auch
- Wer sind Ihre Favoriten? Stimmen Sie jetzt bei der NP-Sportlerwahl 2022 ab!
- NP-Sportlerwahl 2022: Diese Preise werden unter allen Teilnehmenden verlost
Hannover und seine Torhüter. Sowieso eine besondere Story: In der Geschichte der NP-Sportlerwahl gewann 17-mal ein Fußballspieler von Hannover 96 – achtmal war es der Torwart. Jörg Sievers war 1993 der erste gewählte NP-Sportler des Jahres. Robert Enke ist insgesamt Rekordhalter, er war viermal Sportler des Jahres, Zieler bereits dreimal: 2011, 2012 und 2015. 2022 war sein Jahr. Aber – „es gibt viele tolle Sportler“, weiß Zieler. Aber was Hannover ganz sicher weiß: Der 96-Torwart gehört dazu.