Northeimer HC bleibt im Rennen um den Klassenverbleib
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UHFF2Y4RBGIX4OOSHU4BISUU6Q.jpg)
Malte Wodarz (hinten) und Christian Stöpler erzielten an der Ostsee jeweils vier Treffer.
© Quelle: Helge Schneemann
Northeim. Der Northeimer HC hat in der Spielrunde zum Klassenverbleib in der 3. Handball-Liga bei der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz mit 28:33 (16:18) verloren. Die Gastgeber haben damit als verlustpunktfreier Spitzenreiter das Saisonziel Klassenerhalt wohl erreicht. Da am Ende auch der Tabellenzweite zukünftig in der 3. Liga spielt, werden der Northeimer HC (8:4 Punkte) und der TV Bissendorf-Holte (8:6) aus dem Landkreis Osnabrück das zweite Ticket unter sich ausspielen. Beide Teams treffen am kommenden Sonnabend in Northeim erstmals aufeinander. Einen Tag später reist der NHC zum sieglosen Schlusslicht zum VfL Fredenbeck in der Nähe von Stade.
Lesen Sie auch
- Handball-Verbandsliga: Rasante Talfahrt des MRV Rosdorf hält an
- Aus der Traum: BG Göttingen verspielt gegen Gießen die letzte Playoff-Chance - Sportbuzzer.de
- Kommentar zur Saison der BG Göttingen in der Basketball-Bundesliga
Vor Spielbeginn war klar, dass sich die beiden führenden Mannschaften dieser Abstiegsrunde im Kampf um den Klassenerhalt nichts schenken würden. „In einem sehr schnellen Spiel haben wir aber bei der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz mehr Fehler gemacht. Und in der zweiten Halbzeit stand dann das Torwartplus auf Seiten der Gastgeber. Wir haben trotzdem dagegen gehalten und können aus der Leistung für nächste Woche viel mitnehmen“, fasste der in der kommenden Saison zum möglichen Oberligaaufsteiger SV Alfeld wechselnde Torjäger Sören Lange die Ausgangslage zusammen. Der gefährliche Shooter brachte den NHC mit 1:0 in Front und letztmals mit 15:14 (26.) in Führung.
Im Umkehrschluss enteilten die Gastgeber vom 17:16 (29.) auf 21:16 (34.) und später mit fünf Treffern in Serie auf 27:21(42.). Dennoch gab sich der NHC noch nicht geschlagen und verkürzte nochmals auf 24:27 (50.). In Nachhinein verwies Cheftrainer Carsten Barnkothe auf die vergebenen Chancen, blickte aber dennoch positiv in die kommende Woche, da schon an der Ostsee spielerisch einiges zusammengepasst habe. – NHC-Tore: Lange (7/1), Pogadl, Wodarz (je 4), Stöpler (4/1), Hoppe (3), Seekamp (3/1), Neufing (2), Bode, Falkenhain (je 1).
Von Ferdinand Jacksch
GT/ET